Kontrapunkt I
die Musik der Renaissance
Seiten
2025
|
2., korrigierte Auflage
Laaber-Verlag
978-3-89007-825-0 (ISBN)
Laaber-Verlag
978-3-89007-825-0 (ISBN)
Johannes Menkes kompakter Band über die Kompositionstechnik des 15. und 16. Jahrhunderts als "Prima prattica", "Stile antico" oder "Stylus gravis" bezeichnet erklärt, wie Josquin, Lasso, Palestrina u.a. komponiert haben und was die zeitgenössischen Musiktheoretiker dazu zu sagen hatten. Dazu zeigt Kontrapunkt I satztechnische Phänomene auf und veranschaulicht sie nicht nur mit zahlreichen berühmten Beispielen aus der Musikgeschichte, sondern auch mit hier erstmals neu gesetzten Exempeln aus historischen Lehrbüchern.
| Erscheint lt. Verlag | 6.10.2025 |
|---|---|
| Reihe/Serie | Grundlagen der Musik ; 2 |
| Zusatzinfo | Illustrationen |
| Verlagsort | Lilienthal |
| Sprache | deutsch |
| Maße | 150 x 220 mm |
| Gewicht | 545 g |
| Einbandart | Paperback |
| Themenwelt | Kunst / Musik / Theater ► Musik ► Musikgeschichte |
| Kunst / Musik / Theater ► Musik ► Musiktheorie / Musiklehre | |
| Schlagworte | Alte Musik • di Lasso • Josquin • Kontrapunkt • Lasso • Musikgeschichte • Musiktheorie • Musiktheorie (historisch) • Palestrina • Renaissance • Renaissance, Musik |
| ISBN-10 | 3-89007-825-7 / 3890078257 |
| ISBN-13 | 978-3-89007-825-0 / 9783890078250 |
| Zustand | Neuware |
| Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
| Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Fakten, Mythen, Halbwahrheiten
Buch | Softcover (2024)
Anton Pustet (Verlag)
CHF 29,90