wolkenschaum
Jungbrunnen (Verlag)
978-3-7026-5999-8 (ISBN)
Michael Hammerschmid wurde 1972 in Salzburg geboren. Er studierte in Wien Germanistik und Theaterwissenschaft. Als er für zwei Jahre in Paris lebte, weil er dort an der Universität Sorbonne unterrichtete, schrieb er einmal das Gedicht "die drachen die lachen" für seine Tochter Mia Valentina. Seither hat er nicht aufgehört Gedichte für Kinder zu schreiben, die er nicht nur in Büchern veröffentlicht, sondern auch gerne in Museen in Ausstellungen zeigt. Michael Hammerschmid moderiert das Lyrik-Festival "Dichterloh" in der Alten Schmiede und unterrichtet an der Universität für Musik und darstellende Kunst. 2018 erhielt er für seinen Kindergedichtband "Schlaraffenbauch" (Edition Büchergilde) mit Bildern von Rotraut Susanne Berner den Josef Guggenmos-Preis für Kinderlyrik. Michael Hammerschmid lebt als freier Autor mit seiner Familie in Wien.María José de Tellería wurde 1970 in Buenos Aires, Argentinien geboren. Sie studierte Grafik-Design an der Universität Buenos Aires und arbeitete viele Jahre in einem Kinderbuchverlag, wo sie immer wieder mit Illustratorinnen und Illustratoren zu tun hatte. Schließlich begann sie selbst zu illustrieren und eigene Texte zu schreiben. Ihre Bilder wurden in der Illustrationsausstellung der Kinderbuchmesse Bologna gezeigt und in der Iberoamerica Illustra. Ihre Bücher wurden in Argentinien und Italien veröffentlicht. "Wer als Erster" ist ihr erstes Buch, das im deutschen Sprachraum erscheint.
nur noch nur noch dieses nur noch das einmal bitte noch mal spaß nur noch zweimal nur noch einmal dann noch einmal nur noch einmal nach dem zweimal und dann nur noch dies und das
| Erscheinungsdatum | 30.01.2025 |
|---|---|
| Illustrationen | María José de Tellería |
| Verlagsort | Wien |
| Sprache | deutsch |
| Maße | 222 x 255 mm |
| Themenwelt | Kinder- / Jugendbuch ► Bilderbücher |
| Kinder- / Jugendbuch ► Gedichte / Lieder | |
| Schlagworte | Alltag • Bilderbuch • Farben • Freundschaft • Gedichte • Gemeinschaft • Illustration • Kinderbuch • Kinderlyrik • Poesie • Rhythmus • Sprachförderung • Sprachspiele |
| ISBN-10 | 3-7026-5999-4 / 3702659994 |
| ISBN-13 | 978-3-7026-5999-8 / 9783702659998 |
| Zustand | Neuware |
| Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
| Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich