Equilon
dtv Verlagsgesellschaft
978-3-423-74088-3 (ISBN)
Jenna hat es geschafft: Sie darf als eine von wenigen Privilegierten nach New Valley. Hier wurde EQUILON entwickelt, der Algorithmus, mit dem der von Armut und Klimawandel erschütterte Planet wieder bewohnbar gemacht werden soll. Doch diese glanzvolle Welt hat ihre Schattenseiten ...
Was, wenn das System entscheidet, ob dein Leben zählt?
Jenna hat es geschafft: Sie hat den Score für die »Eine Milliarde« geknackt und darf als eine von wenigen Privilegierten nach New Valley. Hier wurde EQUILON entwickelt, der Algorithmus, mit dem der von Armut und Klimawandel erschütterte Planet wieder bewohnbar gemacht werden soll. Als Rebellen eine Veranstaltung sprengen, erahnt sie erstmals die Schattenseite dieser glanzvollen Welt.
Dorian aus Old LA hat es satt, denn sein Überleben ist abhängig vom Score der »Eine Milliarde« - und der fällt bei jeder Evaluation. Da trifft er auf die kleine Maggie, deren Mutter im Sterben liegt und ihm nicht nur Maggies Schicksal anvertraut, sondern auch etwas ungleich Wertvolleres: den Schlüssel für die »Eine Milliarde«.
Sarah Raich, aufgewachsen im ländlichen Niedersachsen und Tirol, studierte in Berlin Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, war bei Kreativagenturen sowie als Journalistin tätig und lebte in Kalifornien, bevor sie mit dem Schreiben begann. Sie hat Kurzgeschichten und Lyrik veröffentlicht. Ihr Debütroman "All that's left" (Piper) war 2022 für einen Seraph der Phantastischen Akademie sowie für den Phantastikpreis der Stadt Wetzlar nominiert, ihr Kurzgeschichtenband "Dieses makellose Blau" (mikrotext) erschien 2021. Sarah Raich lebt mit ihrer Familie in München.
Equilon ist eine erschreckende und lesenswerte Zukunftsstudie über die Gefährlichkeit von kalter Wissenschaftlichkeit, White Privilege, Speziezismus und essentialisierender Menschenfeindlichkeit. Phantastik-Bestenliste 20230501
Equilon ist eine erschreckende und lesenswerte Zukunftsstudie über die Gefährlichkeit von kalter Wissenschaftlichkeit, White Privilege, Speziezismus und essentialisierender Menschenfeindlichkeit.
Erscheinungsdatum | 10.02.2023 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 136 x 210 mm |
Gewicht | 473 g |
Themenwelt | Kinder- / Jugendbuch ► Jugendbücher ab 12 Jahre |
Schlagworte | Algorithmus • All that's left • Crossover • Dave Eggers, Der Circle • Dürre • Dystopie • Dystopie für Jugendliche • Dystopischer Thriller • Dystopischer Thriller für Jugendliche • dystopische Spannung • Farbschnitt • Jugendbuch ab 14 • Jugendbuch Dystopie • Jugendthriller ab 14 • KI Thriller • Klimakrise • Klimathriller • Klima Thriller • Klimawandel • kulturpass • Künstliche Intelligenz • near future thriller • New Valley • Poznanski, Cryptos • Schöne neue Welt • Silicon Valley • Soziale Ungleichkeit • techno thriller • Thriller ab 14 • Tierquälerei • Überleben • Virtual Reality • Wassermangel • Zukunftsroman |
ISBN-10 | 3-423-74088-4 / 3423740884 |
ISBN-13 | 978-3-423-74088-3 / 9783423740883 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich