Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Liebe und das Gegenteil

(Autor)

Buch | Softcover
268 Seiten
2022
Brimborium Verlag
978-3-949615-04-7 (ISBN)
CHF 22,40 inkl. MwSt
"Ich habe nur Geschichten gelesen vom Zusammenkommen. Nie vom Zusammenbleiben."

Dieses Werk tritt dem Patriarchat ins Gesicht und schläft danach mit seinem besten Freund. Gedichte und Kurzgeschichten erzählen von weiblichen*, queeren und urbanen Lebensrealitäten. Von Identität, Sexualität, Sex, Problemen, Ängsten und Zweifeln. Aber auch wie es ist, wenn der eigene Kopf alltäglich gegen einen arbeitet. Frauen, die auf ihre beste Freundin stehen. Menschen, die sich in einer Beziehung als asexuell outen. Menschen, die mit Regelkrämpfen einen Berg erklimmen. Erzählungen einer Dusche im Hause einer Drag Queen.

Kurz: Das ist kein Buch, das du deinem Onkel mit den unangenehmen Witzen zum 50. Geburtstag schenken solltest. Oder es ist genau das Richtige für diesen Anlass.

Lina Klöpper wurde im Mai 2000 in Schkeuditz geboren wird aber stets behaupten, dass es Leipzig war. Aufgewachsen auf Mockauer Pflaster hatte jeder andere Vorstellung was einmal aus ihr werden würde. Neben ehrenamtlicher Jugendgruppenleitung, dem Leipziger Jugendparlament und naturwissenschaftlicher Begeisterung kristallisierte sich eine Liebe zum Schreiben heraus. Seit 2018 trat sie auf Bühnen auf und konnte 2020 den Titel Leipziger Vize-Stadtmeisterin im Poetry Slam erringen, so wie einen Platz im Leipziger Kulturverein livelyrix. Wenn sie nicht gerade schreibt, schaut sie wenige ausgewählte Marvel-Filme sehr oft oder kocht.

"Dieses Buch ist ergreifend und unterhaltsam. Es ist klug und witzig und echt. Aber vor allem ist dieses Buch eins: notwendig. Wir brauchen mehr Bücher wie dieses, mehr Menschen wie Lina Klöpper. Wobei – diese Menschen sind zu genüge da, es hört ihnen nur keiner zu. "

David Friedrich

Erscheinungsdatum
Illustrationen Becher Tabea
Verlagsort Leipzih
Sprache deutsch
Maße 1250 x 1900 mm
Themenwelt Literatur Anthologien
Literatur Romane / Erzählungen
Kinder- / Jugendbuch Sachbücher Körper / Sexualität
Schlagworte FLINTA • LGBTQ • Poetry Slam • Queer
ISBN-10 3-949615-04-0 / 3949615040
ISBN-13 978-3-949615-04-7 / 9783949615047
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Thomas Bornhauser

Buch (2021)
Weber Verlag AG
CHF 29,90