Augsburgerinnen
Wißner-Verlag
978-3-89639-966-3 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen;
- Artikel merken
Augsburger Frauen schreiben Geschichte - als Kaiserinnen und Künstlerinnen, als Geliebte und Musen, als Wohltäterinnen und Puppenspielerinnen. Sie schreiben aber auch Geschichte, wenn sie sich auf Spurensuche begeben, so wie es zehn junge Augsburgerinnen getan haben.
Schülerinnen des A.B. von Stettenschen Instituts spürten den Lebensgeschichten teils berühmter, teils fast vergessener Töchter der Stadt nach und stießen dabei auf spannende Fragen: Wer war eigentlich die Frau, deren Name die Philippine-Welser-Straße trägt? Verdrehten die Bi und das Bäsle Mozart und Brecht tatsächlich den Kopf? Und warum gründete Rose Oehmichen eigentlich die Augsburger Puppenkiste? Aus den Forschungen der jungen Augsburgerinnen entstanden zehn Kurzbiografien, die Überraschendes über die weibliche Seite der Stadtgeschichte ans Tageslicht bringen.
Andreas Zellhuber, geb. in Oberstdorf 1974, Studium der Geschichte, Germanistik und Sozialkunde an der Universität Augsburg, Magister Artium 2000, Lehrbeauftragter der Philologisch-Historischen Fakultät der Universität Augsburg im SS 2003 und WS 2003/04, 1. Staatsexamen und Promotion zum Dr. phil. 2005, zurzeit im Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Gymnasien. - Veröffentlichungen: Der gotische Weg in den deutschen Krieg - Gustav Adolf und der schwedische Gotizismus, Augsburg 2002 (Documenta Augustana, Bd. 10).
Erscheint lt. Verlag | 30.7.2014 |
---|---|
Zusatzinfo | 9 s/w |
Sprache | deutsch |
Maße | 125 x 190 mm |
Gewicht | 230 g |
Einbandart | Paperback |
Themenwelt | Literatur ► Biografien / Erfahrungsberichte |
Kinder- / Jugendbuch | |
Geisteswissenschaften ► Geschichte | |
Schlagworte | Augsburgerin • Augsburg, Geschichte; Biografien • Frauengeschichte • Frauengeschichte; Biografien • Frauen in der Geschichte • Paula Banholzer • Philippine Welser • Rose Oehmichen • Sophie von La Roche • Stadtgeschichte Augsburg |
ISBN-10 | 3-89639-966-7 / 3896399667 |
ISBN-13 | 978-3-89639-966-3 / 9783896399663 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich