Plastikdeutsch
Ein Lexikon der Sprachverirrungen
Seiten
2009
Piper (Verlag)
978-3-492-25317-8 (ISBN)
Piper (Verlag)
978-3-492-25317-8 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen;
- Artikel merken
In diesem besonderen Lexikon versammeln Walter Krämer und Roland Kaehlbrandt die prominentesten Sprachverirrungen, die uns täglich begegnen. Von »Abwanderungs-zone« über »Gewinnwarnung« und »Kernkompetenz« bis »Zeitfenster« führen sie alle dummen und falschen Begriffe auf, mit der die Sprache unserer Zeit demoliert wird. Unverzichtbare Lektüre für alle, die ihre Sprache lieben und Wortmüll vermeiden wollen.
Walter Krämer, geb. 1948, ist Professor für Wirtschafts- und Sozialstatistik an der Universität Dortmund.
Dr. Roland Kaehlbrandt, geboren 1953, hat zahlreiche Sprachkolumnen in überreginonalen Tages- und Wochenzeitungen und erfolgreiche Sachbücher wie einen ironischen Sprachführer.
Erscheint lt. Verlag | 14.1.2009 |
---|---|
Reihe/Serie | Piper Taschenbuch ; 5317 |
Sprache | deutsch |
Gewicht | 268 g |
Einbandart | Paperback |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Sprach- / Literaturwissenschaft ► Sprachwissenschaft |
Schlagworte | Deutsch • Taschenbuch / Sachbücher/Kunst, Literatur/Sprache/Allgemeines, Nachschlagewerke • TB/Sachbücher/Kunst, Literatur/Sprache/Allgemeines, Nachschlagewerke |
ISBN-10 | 3-492-25317-2 / 3492253172 |
ISBN-13 | 978-3-492-25317-8 / 9783492253178 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch Klassen 7/8 (G9)
Buch | Hardcover (2015)
Klett (Verlag)
CHF 29,90
Buch | Softcover (2004)
Cornelsen Verlag
CHF 31,60
Buch (2007)
Europa-Lehrmittel (Verlag)
CHF 35,90