Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Rhetorische Strategien in Fatwas (eBook)

Eine vergleichende Analyse islamischer Rechtsgutachten von ?asanayn Mu?ammad Ma?luf und Mu?ammad Rašid Ri?a
eBook Download: PDF
2024 | 1. Auflage
XV, 236 Seiten
J.B. Metzler (Verlag)
978-3-662-69514-2 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
74,99 inkl. MwSt
(CHF 73,25)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Dieses Buch untersucht, wie islamische Rechtsgelehrte im 20. Jahrhundert in ihren Rechtsgutachten (Fatwas) rhetorisch Autorität generieren und wie sich Traditionalismus und Reformdenken in den Argumentationsmustern, der Intertextualität sowie im Duktus dieser Texte niederschlagen. Damit bietet dieses Buch einen interdisziplinären Zugang zu islamischen Rechtstexten, deren sprachliche Realisierung bisher nur wenig Aufmerksamkeit erhalten hat. Dies, obwohl eine Auseinandersetzung mit der Rhetorik rechtlicher Praxis vertiefte Einblicke in diese sowie in die Konstitutionsbedingungen der Rechtstexte verspricht, ausgehend von dem Grundgedanken der 'Recht und Literatur'-Forschung, dass Recht schließlich immer über Sprache kommuniziert wird. Der erste Teil des Buches bietet einen umfassenden Überblick über die Genese des breit gefächerten Genres der Fatwa und des Muftitums bis zur Moderne, wobei Ägypten im Fokus steht. Anschließend werden zwei exemplarisch ausgewählte Fatwas zur Thematik Fotografie/Bildwerke des Reformers Mu?ammad Rašid Ri?a (1865-1935) und des Traditionalisten ?asanayn Mu?ammad Ma?luf (1890-1990) im Lichte sowohl gesellschaftlicher Umbrüche des frühen 20. Jahrhunderts als auch des andauernden innerislamischen Diskurses um taqlid und igtihad, ein Diskurs um Geltung, Kompetenz und Autorität, auf mehreren Ebenen detailliert analysiert.

Erscheint lt. Verlag 27.12.2024
Reihe/Serie Literatur und Recht
Zusatzinfo XV, 236 S. 34 Abb.
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie Islam
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Recht / Steuern Allgemeines / Lexika
Schlagworte Argumente und Argumentationsstrukturen in Fatwas • Autorschaft islamischer Rechtstexte und islamrechtlicher Texte • Begründung und Inszenierung von Autorität • Bildwerke und Fotografie in modernen Fatwas • Die Doktrin des taqlīd und ihre Inhalte • Die Notwendigkeit des iǧtihād in der Moderne • Entstehung und Entwicklung des Fatwawesens • Fatwas in Zeitschriften als modernes Phänomen • Fatwas und Muftis im Osmanischen Reich • Fatwawesen, Muftis, Mustaftīs im Ägypten des 20. Jahrhunderts • Ḥasanayn Muḥammad Maḫlūf als traditionalistischer Mufti • iftāʾ und istiftāʾ als islamische Rechtspraxis • Intertextualität als immanentes Konzept des islamischen Rechts • Islamische Rechtspraxis und Rhetorik • islamrechtliche Texte aus diskurslinguistischer Perspektive • Manār und Minbar aš-šarq als Plattform für Fatwas • Muḥammad Rašīd Riḍā als Journalist und Mufti • Reform als Ideologie in der Moderne • Rhetorik in Fatwas als islamische Rechtsgutachten • Traditionalismus als Mentalität und Autoritätskonzept
ISBN-10 3-662-69514-6 / 3662695146
ISBN-13 978-3-662-69514-2 / 9783662695142
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich