Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Zum Hauptinhalt springen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Zedaka - Raphael Rabbiner Evers

Zedaka

Der biblische Zehnte
Buch | Hardcover
244 Seiten
2025
Hentrich und Hentrich Verlag Berlin
978-3-95565-709-3 (ISBN)
CHF 37,90 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. September 2025)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Gerechtigkeit ist so vielfältig wie diejenigen, die sie suchen - in der Theorie und in der Praxis. Das vom hebräischen Wortstamm für Gerechtigkeit abgeleitete "Zedaka" steht für das jüdische Gebot der Wohltätigkeit. Im Allgemeinen wird unter Zedaka das Zehntel der Gehaltsabgabe für die Armen verstanden. Es ist aber viel mehr als das. Das Konzept und Verständnis von Zedaka ist im Judentum grundlegend und umfasst viele Elemente und Facetten.Rabbiner und Dajan Raphael Evers führt in die vielschichtigen Vorstellungen von Zedaka gestern und heute ein und gibt anhand aktueller Gesetze und Regeln praktische Beispiele und oft nachgefragte Berechnungsgrundlagen. Der Lesende lernt die Botschaften der Weisen zu verstehen und diese in der modernen Lebenspraxis anzuwenden. Zedaka kann zudem als ein Handwerkszeug verstanden werden, das nicht nur unsere Welt zu einem besseren Ort macht, im Sinne des Prinzips von "Tikkun Olam", der Reparatur bzw. Heilung der Welt, sondern im alltäglichen Streben nach Gerechtigkeit auch positive individuelle Lebensveränderungen auszulösen vermag.Empfohlen von Rabbiner Pinchas Goldschmidt und Rabbiner Zsolt Balla

wurde 1954 in Amsterdam geboren, lernte in Jeschiwot in Frankreich, England und Israel und in Kollelim in Amsterdam, Antwerpen und Israel und studierte zudem Klinische Psychologie und Steuerrecht. 1989 legte er das Rabbinatsexamen ab. Ab 1990 war er Rabbiner der Niederländischen Israelitischen Religionsgemeinschaft, des Dachverbands der traditionellen jüdischen Gemeinden in den Niederlanden, und wurde 1991 zum Rektor des Niederländischen Israelitischen Seminars ernannt. Er veröffentlichte zahlreiche populärwissenschaftliche Werke über das Judentum – von Kaschrut über Erbrecht bis zu Kinderbüchern und Paraschot, den wöchentlichen Tora-Abschnitten. Internationale Bekanntheit erlangte er durch seine mittlerweile 12 Bände umfassenden hebräischen Antwortbücher, Responsa Washav Werafa. Rabbiner Evers diente als Dajan, rabbinischer Richter, im Beet Dien von Amsterdam, im Europäischen Beet Dien und im Beet Dien der Orthodoxen Rabbinerkonferenz in Deutschland.

wurde 1984 als Irina Shraibmann in Kiew geboren. Ihre Kindheit verbrachte sie mit ihren jüdischen Großeltern, die die Grundlagen ihrer jüdischen Lebensweise legten und ihr Interesse an der jüdischen Tradition weckten. 1999 kam sie nach Deutschland, wo sie ab 2005 zunächst freiberuflich als Immobilienmaklerin, seit 2024 mit eigener Firma in der Immobilienverwaltung tätig ist. Sie engagiert sich in zahlreichen Wohltätigkeitsprojekten, besucht Kurse und Seminare von Rabbinern und konvertierte zum orthodoxen Judentum. Seit 2020 ist sie Schülerin von Rabbiner Raphael Evers. Esther Shraibmann ist aktives Mitglied der Israelitischen Religionsgemeinde zu Leipzig.

Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie Judentum
Schlagworte Geschichte • Judaistik • Juden • Judentum • Jüdisch • Kabbala • Theologie • Tikkun Olam
ISBN-10 3-95565-709-4 / 3955657094
ISBN-13 978-3-95565-709-3 / 9783955657093
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Erzählungen aus Wolhynien

von Chaim Nachman Bialik

Buch | Hardcover (2025)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 38,90
Irrtümer aufklären - das Judentum verstehen

von Paul Petzel; Norbert Reck

Buch | Softcover (2024)
Patmos Verlag
CHF 16,90
ein Zerrbild mit fatalen Folgen

von Abdel-Hakim Ourghi

Buch | Softcover (2023)
Claudius (Verlag)
CHF 34,90