Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Zum Hauptinhalt springen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Die Awaren - Walter Pohl

Die Awaren

ein Steppenvolk in Mitteleuropa 567-822 n. Chr.

(Autor)

Buch | Softcover
X, 533 Seiten
2025 | 4., aktualisierte Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-83303-8 (ISBN)
CHF 53,20 inkl. MwSt
Einst haben die Awaren weite Teile des heutigen Ungarn und Österreich erobert und ein Reich errichtet, das 250 Jahre überdauerte (567 - 822 n. Chr.). Doch da sie selbst keine schriftlichen Aufzeichnungen hinterlassen haben, konnte dieses Volk für lange Zeit aus dem historischen Bewußtsein verschwinden. Walter Pohl hat die Geschichte der Awaren intensiv erforscht und ihren Aufstieg, ihre kulturellen Eigenarten und ihr dramatisches Ende in einer brillanten Darstellung beschrieben, die inzwischen zu einem Klassiker geworden ist.

Walter Pohl, geb. 1953, ist Mitglied des Instituts für österreichische Geschichtsforschung, Dozent an der Universität Wien und Leiter der Forschungsstelle für Geschichte des Mittelalters an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Karten
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 158 x 240 mm
Gewicht 845 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Geschichte Allgemeine Geschichte Mittelalter
Schlagworte Awaren • Balkan • Barbaren • Europa • Expansion • Frühmittelalter • Geschichte • Krieg • Politik • Slawen • Steppenvolk • Völkerwanderung
ISBN-10 3-406-83303-9 / 3406833039
ISBN-13 978-3-406-83303-8 / 9783406833038
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Geschichte einer Augsburger Familie (1367-1650)

von Mark Häberlein

Buch | Softcover (2024)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 47,60