Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Zum Hauptinhalt springen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Höllensturz

Europa 1914 bis 1949

(Autor)

Buch | Softcover
768 Seiten
2025 | 1. Auflage
Pantheon (Verlag)
978-3-570-55521-7 (ISBN)
CHF 32,15 inkl. MwSt
Kontinent am Abgrund: Der erste Band von Ian Kershaws glänzend erzählter Geschichte Europas im 20. Jahrhunderts

Das europäische zwanzigste Jahrhundert war geprägt von kriegerischen Auseinandersetzungen. Europa erlebte gewaltige Turbulenzen, die Hölle zweier Weltkriege in der ersten Jahrhunderthälfte und tiefgreifende Veränderungen. Der britische Historiker Ian Kershaw erzählt in einem meisterhaften Panorama die Geschichte dieses Kontinents vom Vorabend des Ersten Weltkriegs bis in die Zeit des beginnenden Kalten Kriegs Ende der vierziger Jahre, nachdem die europäische Zivilisation an den Rand der Selbstzerstörung gelangt war. Wer die heutige Krise Europas verstehen will, muss dieses Buch lesen.

Ausstattung: mit 16 Seiten Farbbildteil

Ian Kershaw, geboren 1943, zählt zu den bedeutendsten Historikern der Gegenwart. Bis zu seiner Emeritierung war er Professor für Modern History an der University of Sheffield, seine große zweibändige Biographie Adolf Hitlers gilt als Meisterwerk der modernen Geschichtsschreibung. Für seine Verdienste um die historische Forschung wurde Ian Kershaw mit zahlreichen Preisen geehrt, darunter mit dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung und der Karlsmedaille. 1994 erhielt er das Bundesverdienstkreuz, 2002 wurde er zum Ritter geschlagen. Bei DVA sind außerdem von ihm erschienen »Hitlers Freunde in England« (2005), »Wendepunkte. Schlüsselentscheidungen im Zweiten Weltkrieg« (2010) und »Das Ende« (2013). Die beiden Bände seiner großen Geschichte des 20. Jahrhunderts in Europa, »Höllensturz« (2016) und »Achterbahn« (2019), sind hochgelobte Bestseller. Zuletzt erschien von ihm »Der Mensch und die Macht. Über Erbauer und Zerstörer Europas« (2022).

Erscheinungsdatum
Übersetzer Klaus Binder, Bernd Leineweber, Britta Schröder
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel To Hell and Back. Europe 1914 - 1949
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 699 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte Buch • Bücher • Deutschland • England 20. Jahrhundert • Erster Weltkrieg • europäischer bürgerkrieg • faschischmus italien • franco spanien • Geschichte • Hitler • Holocaust • Kulturgeschichte Europa • Mussolini • Nationalismus • Nationalsozialismus • Osteuropa • Russische Revolution • Russland • Schlafwandler • sozialgeschichte europa • Spanischer Bürgerkrieg • Versailler Vertrag • Weimarer Republik • Winston Churchill • Zweiter Weltkrieg • Zwischenkriegszeit
ISBN-10 3-570-55521-6 / 3570555216
ISBN-13 978-3-570-55521-7 / 9783570555217
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Träume und Macht : eine Biografie

von Marita Krauss

Buch | Hardcover (2025)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 61,60