Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Hagakure - Jōchō Yamamoto

Hagakure

Die Maximen der Samurai

(Autor)

Max Seinsch (Herausgeber)

Buch | Softcover
268 Seiten
2025
Reclam, Philipp (Verlag)
978-3-15-014692-7 (ISBN)
CHF 13,90 inkl. MwSt

Der japanische Klassiker nun reich bebildert mit Reproduktionen ausgewählter Farbholzschnitte von Utagawa Kuniyoshi

Einen faszinierenden Blick in die Welt der Samurai bietet dieser vielleicht einflussreichste japanische Text von J_ch_ Yamamoto (1659-1719).
Das Buch will Orientierung geben: Wie kann man sein Schicksal in schweren Zeiten selbst in die Hand nehmen? Wie seinen Mut vergrößern, selbstlos handeln, sein Leben mit Schönheit anfüllen - und wie seine Kinder erziehen? Vor allem soll man den eigenen Tod nicht fürchten, sondern die Vergänglichkeit mit Gleichmut annehmen, um auf diese Weise das Leben zu gewinnen.
Die Ausgabe besticht durch 15 ausgewählte, farbig reproduzierte Holzschnitte des berühmten Utagawa Kuniyoshi (1798-1861).

Jōchō Yamamoto (1659–1719), Samurai.

Max Seinsch, geb. 1967, Übersetzer und Herausgeber, studierte Japanologie in Köln und Tokyo. Er lebt und arbeitet als Aikido-Lehrer (5. Dan) in Berlin.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Reclams Universal-Bibliothek ; 14692
Illustrationen Utagawa Kuniyoshi
Mitarbeit Ausgewählt von: Tsuramoto Tashiro
Übersetzer Max Seinsch
Verlagsort Ditzingen
Sprache deutsch
Maße 96 x 148 mm
Themenwelt Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Geisteswissenschaften Philosophie Östliche Philosophie
Schlagworte Asiatische Literatur • Buch Ehrenkodex Samurai • Buch Hinter den Blättern • Buch Verhaltenskodex Samurai • Buch Verhaltensregeln Samurai • Bushido • Hagakure Übersetzung • Indische Philosophie • Japanistik • Japankunde • Japanologie • Ostasiatische Philosophie • Weg des Kämpfers
ISBN-10 3-15-014692-5 / 3150146925
ISBN-13 978-3-15-014692-7 / 9783150146927
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Auszüge aus seinem Werk; Zitate zu Gewaltlosigkeit und Versöhnung – …

von Mario Leis; Marisa Quilitz

Buch | Softcover (2024)
Reclam, Philipp (Verlag)
CHF 11,90
Kafka, Franz – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – …

von Franz Kafka; Marcel Krings

Buch | Softcover (2024)
Reclam, Philipp (Verlag)
CHF 11,90