Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Der Westen -

Der Westen

islamisch geprägte Perspektiven

Daniel G. König (Herausgeber)

Buch | Softcover
522 Seiten
2025 | 1. Auflage
Campus (Verlag)
978-3-593-52013-1 (ISBN)
CHF 62,95 inkl. MwSt
»Der Westen« ist nicht nur eine Himmelsrichtung, sondern ein Konzept der Weltordnung, das die globalen Diskurse unserer Zeit prägt. Doch wie wird er wahrgenommen? Das Buch beleuchtet den Westen (al-Ġarb) aus islamisch geprägten Perspektiven, die in Westasien, Nordafrika und Europa formuliert wurden. Es zeigt, wann das Konzept aufkam, welche Vorläufer es ersetzte und welche Vorstellungen mit ihm einhergehen.

In Miniaturen, die einzelnen Bildern vom Westen gewidmet sind, führt es vom 7. Jahrhundert bis in die Gegenwart: Es zeichnet nach, wie Muslime mit einer als »fränkisch« verstandenen Sphäre in Berührung kamen und wie dann Handel, Diplomatie, Kreuzzüge und andere Formen der Beziehungen ihre Bilder davon prägten. Im Zeichen der kolonial geprägten Moderne verbreitete sich im 19. Jahrhundert ein Konzept des Westens. Unter dem Eindruck westlichen Hegemonialstrebens und islamistischer Gegenentwürfe wurde es mit Deutungen und Emotionen belegt, die viele Zwischentöne aufweisen.

Daniel G. König ist Professor für Religionsgeschichte an der Universität Konstanz.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Frankfurt
Sprache deutsch
Maße 150 x 230 mm
Gewicht 748 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Schlagworte al-ġarb • Arabien • Begriffsgeschichte • Europa • Geopolitik • Internationale Beziehungen • Islam • Muslime • Okzidentalismus • Orientalismus • Persien • Türkei • Wahrnehmung • Weltordnung • Westliche Welt
ISBN-10 3-593-52013-3 / 3593520133
ISBN-13 978-3-593-52013-1 / 9783593520131
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die Revolution des Gemeinen Mannes

von Peter Blickle

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,80
vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Walter Demel

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,80
Der Winter der Literatur

von Uwe Wittstock

Buch | Softcover (2025)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 24,90