Glück
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-82152-3 (ISBN)
Warum ist Glück so zerbrechlich? Und warum sind manche von uns glücklicher als andere? Das Geheimnis des Glücks, so der renommierte Entwicklungspsychologe Bruce Hood, liegt in der richtigen individuellen Balance von Ichbezogenheit und Altruismus. In sieben so einfachen wie lebensverändernden, dabei wissenschaftlich fundierten Lektionen weist er seinen Leserinnen und Lesern den Weg zum Gleichgewicht des Glücks.
Glücklichsein ist alles andere als Glückssache. Glück ist weder Zufall noch Schicksal, sondern eine Frage unseres Selbstverständnisses und unseres Selbstverhältnisses - so das einhellige Ergebnis entwicklungspsychologischer und neurowissenschaftlicher Forschung der letzten Jahrzehnte. Wer etwas für sein Glück tun will, muss sein Ego verändern, und das ist gar nicht so schwierig, wie es klingt. Man muss nur wissen, wie. Und dieses Wissen dann auch in die Tat umsetzen. Deshalb gibt es am Ende jeder der sieben Lektionen dieses Buches einige praktische «Glückshacks » - Übungen, die den Lesenden helfen, ihr neu erworbenes Wissen mit Leben zu erfüllen. Letztlich verhält es sich mit dem Glück wie mit der Gesundheit: Wir alle können glücklicher werden und vor allem bleiben, aber nur solange wir etwas dafür tun.
- "Der Hohepriester des Glücks." Sunday Times
- Praxisorientiert auf der Basis wissenschaftlicher Forschungen
- Mit seinem Kurs "The Science of Happiness" konnte Bruce Hood das Glücksempfinden seiner Studenten messbar steigern
- 7 Lektionen mit Glücks-Übungen am Ende eines jeden Kapitels
- In 22 Sprachen übersetzt
- "Die gelehrteste, durchdachteste und originellste Darstellung dieses wichtigen Themas, die mir je begegnet ist." Michael Shermer, Autor von "Why People Believe Weird Things"
- Lektion 1: Ändern Sie Ihr Ego
- Lektion 2: Vermeiden Sie Isolation
- Lektion 3: Stellen Sie keine unglücklichen Vergleiche an
- Lektion 4: Werden Sie optimistischer
- Lektion 5: Kontrollieren Sie Ihre Aufmerksamkeit
- Lektion 6: Treten Sie mit anderen in Verbindung
- Lektion 7: Das Gedankenkarussell stoppen
Bruce Hood ist vielfach ausgezeichneter Professor für Entwicklungspsychologie an der Universität Bristol. Seine Vorlesung "The Science of Happiness" ist die beliebteste Veranstaltung an der Universität mit Hunderten von Zuhörerinnen und Zuhörern. Hood hat an zahlreichen Fernseh- und Radiosendungen mitgewirkt, unter anderem als Co-Moderator des BBC-Podcasts "The Happiness Half Hour". Er ist Fellow der American Psychological Society, der Royal Institution of Great Britain und der British Psychological Society.
Vorwort
Einleitung
LEKTION 1 Ändern Sie Ihr Ego
LEKTION 2 Vermeiden Sie Isolation
LEKTION 3 Stellen Sie keine unglücklichen Vergleiche an
LEKTION 4 Werden Sie optimistischer
LEKTION 5 Kontrollieren Sie Ihre Aufmerksamkeit
LEKTION 6 Treten Sie mit anderen in Verbindung
LEKTION 7 Das Gedankenkarussell stoppen
Nachwort
Danksagung
Anmerkungen
Register
"Der Entwicklungspsychologe Bruce Hood lehrt uns in Glück die 'allozentrische Sicht' auf die Welt: Sie bezieht die Perspektiven der anderen mit ein und lässt die eigenen Sorgen kleiner erscheinen."
ZEIT Wissen
Erscheinungsdatum | 13.02.2025 |
---|---|
Übersetzer | Anja Kauß |
Zusatzinfo | Illustrationen |
Verlagsort | München |
Sprache | deutsch |
Original-Titel | . |
Maße | 139 x 217 mm |
Gewicht | 420 g |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Gesundheit / Leben / Psychologie ► Psychologie |
Geisteswissenschaften ► Psychologie ► Entwicklungspsychologie | |
Geisteswissenschaften ► Psychologie ► Humanistische Psychotherapien | |
Schlagworte | Altruismus • Balance • Entwicklungspsychologie • Gleichgewicht • Glück • glücklich werden • Glückspsychologie • Ichbezogenheit • Neurowissenschaft • Positive Psychologie • Ratgeber • Sachbuch • Selbstverhältnis • Selbstverständnis |
ISBN-10 | 3-406-82152-9 / 3406821529 |
ISBN-13 | 978-3-406-82152-3 / 9783406821523 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich