Dekolonisation
das Ende der Imperien
Seiten
2025
|
2., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-82693-1 (ISBN)
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-82693-1 (ISBN)
30 Jahre WISSEN
"Klug systematisierend ... ein fundierter Zugang zur Materie." Andreas Eckert, Die ZEIT
Kaum ein Vorgang veränderte die Welt im 20. Jahrhundert so sehr wie das Ende kolonialer Herrschaft in Asien und Afrika. In systematischen und chronologischen Kapiteln beschreibt das Buch diesen Prozess mit seinen weiten Ausläufern im gesamten Jahrhundert und bietet lokale, imperiale und globale Erklärungen an. Es fragt nach den Auswirkungen der Dekolonisation auf Weltwirtschaft, internationales System und Ideengeschichte sowie nach den vielfältigen langfristigen Folgen für die ehemaligen Kolonien und Metropolen.
"Klug systematisierend ... ein fundierter Zugang zur Materie." Andreas Eckert, Die ZEIT
Kaum ein Vorgang veränderte die Welt im 20. Jahrhundert so sehr wie das Ende kolonialer Herrschaft in Asien und Afrika. In systematischen und chronologischen Kapiteln beschreibt das Buch diesen Prozess mit seinen weiten Ausläufern im gesamten Jahrhundert und bietet lokale, imperiale und globale Erklärungen an. Es fragt nach den Auswirkungen der Dekolonisation auf Weltwirtschaft, internationales System und Ideengeschichte sowie nach den vielfältigen langfristigen Folgen für die ehemaligen Kolonien und Metropolen.
Jan C. Jansen ist Professor für Neuere Geschichte an der Universität Tübingen. Jürgen Osterhammel lehrte als Professor für Neuere Geschichte an der Universität Konstanz.
Erscheinungsdatum | 15.03.2025 |
---|---|
Reihe/Serie | Beck'sche Reihe ; 2785 |
Verlagsort | München |
Sprache | deutsch |
Maße | 118 x 180 mm |
Gewicht | 130 g |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Geschichte / Politik ► Regional- / Landesgeschichte |
Geisteswissenschaften ► Geschichte ► Allgemeine Geschichte | |
Geschichte ► Teilgebiete der Geschichte ► Wirtschaftsgeschichte | |
Schlagworte | 20. Jahrhundert • Afrika • Antikolonialismus • Asien • Auflösung • Bewegung • Dekolonisation • Folge • Geschichte • Großbritannien • Herrschaft • Ideengeschichte • Imperialismus • Imperien • Imperium • Internationales System • Koloniale Herrschaft • Kolonialismus • Kolonie • Kolonien • Politik • Postkolonialismus • Unabhängigkeit • Welt • Weltwirtschaft • Wirtschaft |
ISBN-10 | 3-406-82693-8 / 3406826938 |
ISBN-13 | 978-3-406-82693-1 / 9783406826931 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Grundlagen, Techniken, Perspektiven
Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,80