Kipppunkte (eBook)
351 Seiten
Wallstein Verlag
978-3-8353-8672-3 (ISBN)
Agnes Bresselau von Bressensdorf ist stellvertretende Leiterin der Forschungsabteilung München am Institut für Zeitgeschichte. Jürgen Finger leitet die Abteilung Neuere und Neueste Geschichte des Deutschen Historischen Instituts Paris. Er hat über die Bildungs- und Verwaltungsgeschichte des »Dritten Reichs« in Südwestdeutschland und dem Elsass geforscht und eine Studie zur Firma Dr. Oetker im Nationalsozialismus veröffentlicht. In seinem aktuellen Projekt widmet er sich der Funktion sozialer Normen im französischen Kapitalismus der Belle Époque. Bernhard Gotto ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte in München. Sven Keller leitet die Dokumentation Obersalzberg, die vom Institut für Zeitgeschichte München-Berlin fachlich betreut wird. Elke Seefried ist Professorin für Geschichte der Neuzeit mit ihren Wissens- und Technikkulturen an der RWTH Aachen.
Agnes Bresselau von Bressensdorf ist stellvertretende Leiterin der Forschungsabteilung München am Institut für Zeitgeschichte. Jürgen Finger leitet die Abteilung Neuere und Neueste Geschichte des Deutschen Historischen Instituts Paris. Er hat über die Bildungs- und Verwaltungsgeschichte des »Dritten Reichs« in Südwestdeutschland und dem Elsass geforscht und eine Studie zur Firma Dr. Oetker im Nationalsozialismus veröffentlicht. In seinem aktuellen Projekt widmet er sich der Funktion sozialer Normen im französischen Kapitalismus der Belle Époque. Bernhard Gotto ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte in München. Sven Keller leitet die Dokumentation Obersalzberg, die vom Institut für Zeitgeschichte München–Berlin fachlich betreut wird. Elke Seefried ist Professorin für Geschichte der Neuzeit mit ihren Wissens- und Technikkulturen an der RWTH Aachen.
Erscheint lt. Verlag | 21.5.2024 |
---|---|
Zusatzinfo | mit 26 z.T. farb. Abb. |
Verlagsort | Göttingen |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Geschichte ► Teilgebiete der Geschichte ► Kulturgeschichte |
Schlagworte | 1968 • Aktion T4 • Armenien • Boris Jelzin • Bretton Woods • Brüning • Flucht • Genozid • Grenzen des Wachstums • Homosexualität • Hottentottenwahlen • Internet • Itzehoe-Prozess • Kolonialismus • Kriegsende • Kriegsheimkehrer • Moral • Nationalhymne • Nationalsozialismus • Ökologie • Ökonomie • Olaf Scholz • OPAC • Reichsjugendwohlfahrtsgesetz • Türkei • Ukraine • Vietnam • Weimarer Republik • Zeitenwende • Zeitgeschichte |
ISBN-10 | 3-8353-8672-7 / 3835386727 |
ISBN-13 | 978-3-8353-8672-3 / 9783835386723 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 7,0 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich