Kulturkampf
Konflikt, Kultur, Konfession
Seiten
2024
Nomos (Verlag)
978-3-98858-067-2 (ISBN)
Nomos (Verlag)
978-3-98858-067-2 (ISBN)
Der Kulturkampf, also die Auseinandersetzung des deutschen Reichs mit der katholischen Kirche in den 1870er und 1880er Jahren, war ein epochales Ereignis. Er hat die Beziehung zwischen den Konfessionen und das Verhältnis von Staat und Religion in Deutschland nachhaltig geprägt und markierte eine grundsätzliche Krise der Modernisierung, wenn nicht gar ein tiefliegendes Problem des säkularen Liberalismus im Umgang mit religiöser und kultureller Differenz. Die Beiträge diskutieren die Konfliktkonstellationen des historischen Kulturkampfs und seine breiten Wirkungen im öffentlichen Diskurs. Zugleich reflektieren sie die Formen und Logiken kultureller Eskalation, die sich mit der Rede von Kulturkämpfen bis heute verbinden.Mit Beiträgen vonOlaf Blaschke | Asher Biemann | Georg Essen | Michael B. Gross | Gerald Hartung | Lucian Hölscher | Annette Langner-Pitschmann | Thomas Pittrof | Daniel Weidner
Erscheinungsdatum | 18.05.2024 |
---|---|
Reihe/Serie | Catholica. Katholizismen im Kontext ; 5 |
Sprache | deutsch |
Maße | 155 x 228 mm |
Gewicht | 438 g |
Themenwelt | Geschichte ► Teilgebiete der Geschichte ► Religionsgeschichte |
Sozialwissenschaften ► Soziologie | |
Schlagworte | 19. Jahrhundert • 19th century • Catholic Church • confessions • Deutsches Reich • Founding of the Reich • German Reich • Geschichte • History • Katholische Kirche • Konfessionen • Kulturkampf • Liberalism • Liberalismus • Modernisierung • Modernization • Otto von Bismarck • Pius IX. • Reichsgründung • Religion • Säkularismus • Secularism • Staat • State |
ISBN-10 | 3-98858-067-8 / 3988580678 |
ISBN-13 | 978-3-98858-067-2 / 9783988580672 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
warum die Religionen erst im Mittelalter entstanden sind
Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 53,90
die Anfänge „moderner“ Religion in der Spätantike
Buch | Hardcover (2024)
Verlag Herder
CHF 67,90