Freiheit?
Wallstein Verlag
978-3-8353-5673-3 (ISBN)
Johannes Grave, geb. 1976, ist Professor für Neuere Kunstgeschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Er arbeitet über die Kunst der Romantik, Malerei der Frühen Neuzeit in Italien und Frankreich sowie bildtheoretische Fragen. Für seine Forschungen wurde er 2020 mit dem Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis ausgezeichnet. 2023/24 war er externer Kokurator der Hamburger Ausstellung »Caspar David Friedrich. Kunst für eine neue Zeit«. Veröffentlichungen u.a.: Bild und Zeit. Eine Theorie des Bildbetrachtens (2022); Giovanni Bellini. Venedig und die Kunst des Betrachtens (2018); Caspar David Friedrich (2012, 2. Aufl. 2022).
Sabine Schneider, geb. 1966, ist Professorin für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Zürich.
Erscheinungsdatum | 25.10.2024 |
---|---|
Reihe/Serie | Ästhetik um 1800 ; 17 |
Zusatzinfo | Illustrationen |
Verlagsort | Göttingen |
Sprache | deutsch |
Maße | 140 x 222 mm |
Gewicht | 406 g |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Kunst / Musik / Theater ► Kunstgeschichte / Kunststile |
Geisteswissenschaften ► Sprach- / Literaturwissenschaft ► Germanistik | |
Schlagworte | Ambivalenz • Bildbetrachtung • französische Spätromantik • Ikone der Kunst • Julirevolution • Kunst in Frankreich • Kunst sehen • Provokation in der Kunst • Wegbereiter des Impressionismus • Zeitgenössische Kunst • Zeitlichkeit |
ISBN-10 | 3-8353-5673-9 / 3835356739 |
ISBN-13 | 978-3-8353-5673-3 / 9783835356733 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich