Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Shinjinmei

die Meißelschrift vom Glauben an den Geist
Buch | Softcover
85 Seiten
2024 | 1. Auflage
Reclam (Verlag)
978-3-15-014611-8 (ISBN)
CHF 9,80 inkl. MwSt

Plötzliche Klarheit - Weisheit des Zen

Das Xinxinming, bekannter unter dem japanischen Titel Shinjinmei, gilt als einer der frühesten Urtexte des Zen-Buddhismus. Entstanden im 6. Jahrhundert und oft dem dritten Zen-Patriarchen Sengcan, japanisch S_san, zugeschrieben, formulieren die Verse über das 'Vertrauen in den Geist' eindrücklich, wie man eine Geisteshaltung des Loslassens und der Gegenwärtigkeit entwickeln kann.



Sprachen: Chinesisch, Deutsch
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Reclams Universal-Bibliothek ; 14611
Nachwort Hans-Günter Wagner
Übersetzer Wolfgang I Waas
Verlagsort Ditzingen
Sprache chinesisch; deutsch
Maße 96 x 148 mm
Themenwelt Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Literatur Lyrik / Dramatik Lyrik / Gedichte
Geisteswissenschaften Religion / Theologie Buddhismus
Schlagworte Chan • China • Chinesisch • Chinesisch-Lektüre • Chinesisch-Unterricht • Deutsch • Erläuterungen • gelb • gelbe bücher • Japan • Jianzhi Sengcan • Kanchi Sosan • Klassenlektüre • Lektüre • Literatur Klassiker • Nichtdualität • Plattform-Sutra • Reclam Hefte • Reclams Universal Bibliothek • Schullektüre • shodoka • Taosimus • Versdichtung • Weltliteratur • Xinxinming • Zen • Zen-Buddhismus
ISBN-10 3-15-014611-9 / 3150146119
ISBN-13 978-3-15-014611-8 / 9783150146118
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Texte und Briefe. Herausgegeben von Heidi Bohnet und Klaus Stadler

von Hannah Arendt; Klaus Stadler; Heidi Bohnet

Buch | Softcover (2006)
Piper (Verlag)
CHF 19,55