Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Stimmführungen - Anja Burghardt

Stimmführungen

Eine narratologische Reflexion polnischer Reisetexte des 19. Jahrhunderts

(Autor)

Buch | Hardcover
500 Seiten
2025 | 2024
Brill | Fink (Verlag)
978-3-7705-6735-5 (ISBN)
CHF 124,60 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Dezember 2025)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Wie lässt sich das Fremde vermitteln? Die vorliegende Monographie geht dieser Grundfrage anhand von Reisetexten aus der polnischen Literatur des 19. Jahrhunderts nach. Besonderes Augenmerk gilt dem Erzählen von Begegnungen mit dem Fremden und dessen unterschiedlicher Gestaltung in den Epochen der Romantik und des Positivismus/Realismus mit einem Ausblick auf das ,Junge Polen'. Daher steht im Mittelpunkt die Stimme, die - verstanden als Darstellungskonventionen für das Erzählen - den Kommunikationsakt insgesamt berücksichtigt. Entwickelt wird eine mediale Stimmkonzeption, auf deren Grundlage (großteils kanonische) Reisetexte der polnischen Literatur des 19. Jahrhunderts analysiert werden. Kontrastiert wird dabei das Schreiben derselben Autorinnen und Autoren in verschiedenen Gattungen. Dokumentarische Reisetexte, Reise-Lyrik und fiktionales Erzählen vom Reisen geben so ein facettenreiches Bild von Darstellungen der Begegnung mit dem Fremden.

Anja Burghardt unterrichtet slavistische Literaturwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen russische und polnische Literatur (insbesondere des 19. und 20. Jahrhunderts), Lyrik und Lyriktheorie, Narratologie, Formen dokumentarischer Kunst, Fotografie und Fotoreportage.

Erscheint lt. Verlag 30.12.2025
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 1 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Slavistik
Schlagworte Alterität • Alteritätstheorie • Alterity • Axiologien • axiologies • Begegnung mit dem Fremden • documentary art • dokumentarische Kunst • encounter with something foreign • foreign • Fremd • Gattungstheorie • historical narratology • Historische Narratologie • Literarische Kommunikation • literary communication • literary genres • Orientalism • theories of alterity • Werte
ISBN-10 3-7705-6735-8 / 3770567358
ISBN-13 978-3-7705-6735-5 / 9783770567355
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
meine Chronik der Ereignisse

von Hape Kerkeling

Buch | Hardcover (2024)
Piper (Verlag)
CHF 34,90
Begriffe - Verfahren - Arbeitstechniken

von Ralf Klausnitzer

Buch | Softcover (2024)
De Gruyter (Verlag)
CHF 34,90