Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Zum Hauptinhalt springen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Chaosbilder - Franz Engel

Chaosbilder

Ikonen ursprünglicher Formlosigkeit

(Autor)

Buch | Softcover
384 Seiten
2025
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-069321-8 (ISBN)
CHF 131,00 inkl. MwSt

Chaosbilder kann es eigentlich nicht geben, denn sie zeigen den Zustand der Welt vor ihrer Entstehung. Dennoch gab es seit der Antike über das Mittelalter bis in unsere Zeit immer wieder Anläufe, bildlich erfahrbar zu machen, was sich der Erfahrung entzieht. Das Wechselspiel mit der Begriffsgeschichte des Chaos treibt die Chaosbilder in ikonische Aporien, mit denen sich das Buch erstmals umfänglich auseinandersetzt.
Von der ersten Chaosdarstellung in einem provinzialrömischen Mosaik reicht das Untersuchungsgebiet bis ins 18. Jahrhundert mit Exkursen in die Kunst des 19.-21. Jahrhunderts. Die Chaosbilder sind durch die Verwicklungen heidnischer und christlicher Vorstellungen geprägt. In der daoistischen Tradition Chinas führt das Bilddenken über das Chaos zu höchst subtilen ikonischen Aporien.

Franz Engel, Humboldt University Berlin

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Image Word Action / Bild Wort Aktion / Imago Sermo Actio ; 10
Zusatzinfo 139 col. ill.
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Allgemeines / Lexika
Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Geisteswissenschaften Philosophie
Schlagworte Amorphismus • Chaos • China • Daoism • Daoismus • Formation • Formlessness • Formlosigkeit • Formwerdung • Heinrich Kunrath • Hesiod • Hypnerotomachia Poliphili • Iconology • Ikonologie • Ovid • Robert Fludd • Universe • Universum
ISBN-10 3-11-069321-6 / 3110693216
ISBN-13 978-3-11-069321-8 / 9783110693218
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Vorlesungen März-Juni 1981 : die legendären Vorlesungen des großen …

von Gilles Deleuze

Buch | Hardcover (2025)
Suhrkamp (Verlag)
CHF 53,90
verlorene Techniken der Alten Meister wiederentdeckt von David …

von David Hockney

Buch | Hardcover (2025)
Frölich & Kaufmann (Verlag)
CHF 27,90
vom Zauber einer Farbe

von Björn Vedder

Buch | Hardcover (2025)
HarperCollins Hardcover (Verlag)
CHF 29,90