Das Lehnswesen
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-80036-8 (ISBN)
Steffen Patzold lehrt als Professor für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Eberhard Karls Universität Tübingen.
1. Einleitung
2. Das Frankenreich im 8. und 9. Jahrhundert 1. Die klassische Sicht
2. Die jüngere Kritik
3. Ergebnis
3. Lehen und Vasallen vom 10. bis zum 12. Jahrhundert
1. Oberitalien
2. Flandern
3. Südfrankreich und Katalonien
4. Die nordalpinen Regionen des Reichs
5. England
6. Ergebnis
4. Lehen und Vasallen in Deutschland vom 13. bis zum 16. Jahrhundert1. Die Diskussion über den Leihezwang
2. Neue Praktiken - neue Dokumente
3. Neue Praktiken - neue Wörter
4. Funktionen
5. Ergebnis
5. Epilog
AnhangGlossar
Literatur
Erscheinungsdatum | 08.05.2023 |
---|---|
Reihe/Serie | Beck'sche Reihe ; 2745 |
Verlagsort | München |
Sprache | deutsch |
Maße | 118 x 180 mm |
Gewicht | 120 g |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Geschichte / Politik ► Mittelalter |
Geschichte ► Allgemeine Geschichte ► Mittelalter | |
Geschichte ► Teilgebiete der Geschichte ► Kulturgeschichte | |
Schlagworte | Abhängigkeit • Ausbeutung • Bauern • Einführung • Feudalwesen • Geschichte • Gesellschaft • Gesellschaftsordnung • Gleichheit • Lehen • lehnsherr • Lehnswesen • Mittelalter • Sachbuch • Soziale Ungleichheit • Vasallen |
ISBN-10 | 3-406-80036-X / 340680036X |
ISBN-13 | 978-3-406-80036-8 / 9783406800368 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich