Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Numismatik

Eine Einführung in Theorie und Praxis
Buch | Softcover
217 Seiten
2022 | 2., aktualisierte Auflage
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-042571-2 (ISBN)
CHF 34,95 inkl. MwSt
Münzen und Medaillen gehören zu den umfangreichsten historischen Quellengruppen der Vormoderne. Ihre Bilder und Inschriften spiegeln zahlreiche Aspekte der Wirtschafts-, Verfassungs-, Kunst- und Kulturgeschichte wider.

Anhand zahlreicher Abbildungen und anschaulicher Beispiele führt Sebastian Steinbach in die Arbeitstechniken und Methoden der Numismatik (Münzkunde) vor dem Hintergrund der allgemeinen Geldgeschichte ein. Weiterhin liegt der Fokus auf der praktischen Anwendung dieser Kenntnisse in verschiedenen Berufsfeldern. Komplettiert wird die Einführung durch einen umfangreichen Anhang mit nützlichen Tabellen, Grafiken und Internetquellen sowie einem Glossar und einer Bibliografie zur deutschen Münzgeschichte des Mittelalters und der Neuzeit.

Mithilfe dieses Buches machen Münzen die Geschichte im wahrsten Sinne des Wortes "begreifbar".

PD Dr. Sebastian Steinbach leitet das Museum Abtei Liesborn des Kreises Warendorf. Er lehrt als Privatdozent Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 77 Abb.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 140 x 205 mm
Gewicht 293 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Archäologie
Geisteswissenschaften Geschichte Geschichtstheorie / Historik
Geschichte Hilfswissenschaften Numismatik
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte Geldgeschichte • Geschichte der Frühen Neuzeit • Geschichtswissenschaft • Kulturgeschichte • Mittelalter • Mittelalterliche Geschichte • Münzhandel • Münzkunde • Wirtschaftsgeschichte
ISBN-10 3-17-042571-4 / 3170425714
ISBN-13 978-3-17-042571-2 / 9783170425712
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Erwachsenwerden am Ende der Geschichte

von Lea Ypi

Buch | Softcover (2023)
Suhrkamp (Verlag)
CHF 19,55
Bénédicte Savoy und der Streit um die Raubkunst

von Patrick Bahners

Buch | Hardcover (2023)
zu Klampen Verlag
CHF 39,90