Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Schillers Feste der Rhetorik

Buch | Hardcover
VII, 189 Seiten
2021
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-068597-8 (ISBN)
CHF 97,90 inkl. MwSt
Die dreibändige Reihe geht auf Konferenzen der Deutschen Schillergesellschaft zurück und bietet einen Überblick zur aktuellen Forschungssituation, erschlossen durch ein Gesamtregister im dritten Band.
Pathos ist die prominenteste Form der Schillerschen Redekunst, deren Struktur zum Ausdruck bringt, was auch Schillers Reflexionskultur beherrscht: den Willen zur Überschreitung, in dem sich der Wunsch bekundet, die Enge der Verhältnisse zu überwinden, die Realität zu sprengen, ein Absolutum jenseits der Enge der bestehenden sozialen Ordnung anzusteuern. Internationale Expertinnen und Experten loten die stilistischen, politischen und performativen Dimensionen der Schillerschen Rhetorizität aus.

Peter-André Alt, Hochschulrektorenkonferenz, Berlin; Stefanie Hundehege, Deutsches Literaturarchiv Marbach.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Perspektiven der Schiller-Forschung ; Band 3
Zusatzinfo 15 b/w ill., 1 b/w tbl.
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Gewicht 426 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Klassik • Pathos • Rhetorik • Schiller, Friedrich
ISBN-10 3-11-068597-3 / 3110685973
ISBN-13 978-3-11-068597-8 / 9783110685978
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
und der systematischen schulischen Leseförderung

von Cornelia Rosebrock; Daniel Nix

Buch | Softcover (2024)
WBV Media (Verlag)
CHF 22,10