Die Französische Revolution
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-73397-0 (ISBN)
- Titel erscheint in neuer
- Artikel merken
Hans-Ulrich Thamer lässt in diesem Band noch einmal Ursachen, Verlauf und Folgen Revue passieren, stellt die Hauptakteure und ihre Motive vor und erklärt wichtige Strukturmerkmale der Französischen Revolution wie beispielweise die besondere Rolle der Metropole Paris, das Ringen der Revolutionäre um eine Verfassung sowie die blutige Terrorherrschaft.
Hans-Ulrich Thamer ist Professor em. für Neuere und Neueste Geschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
lt;p>Inhalt
1. Die Französische Revolution - ein Gründungsereignis
2. Die Krise des Ancien Régime
3. Drei Ereignisse - eine Revolution: Der Sommer 1789
4. Die Rekonstruktion Frankreichs 1789-1791
5. Die Zweite Revolution 1792
6. Die Revolution in der Schwebe 1793
7. Die Terreur: Revolutionäre Verteidigung oder Herrschaft der Ideologie?
8. Die politische Kultur der Revolution
9. Die Revolution wird beendet 1795-1799
Zeittafel
Auswahlbibliographie
Abbildungsnachweis
Personenregister
Sachregister
Erscheinungsdatum | 11.02.2019 |
---|---|
Reihe/Serie | Beck'sche Reihe ; 2347 |
Zusatzinfo | mit 7 Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Maße | 118 x 180 mm |
Gewicht | 118 g |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Geschichte / Politik ► Neuzeit bis 1918 |
Geisteswissenschaften ► Geschichte ► Allgemeine Geschichte | |
Geisteswissenschaften ► Geschichte ► Regional- / Ländergeschichte | |
Geschichte ► Teilgebiete der Geschichte ► Kulturgeschichte | |
Schlagworte | 1789 • 18. Jahrhundert • Europa • Folgen • Frankreich • Französische Revolution • Geschichte • Gesellschaft • Hauptakteure • Paris • Revolution • Sachbuch • Strukturmerkmale • Terrorherrschaft • Ursachen • Verfassung • Verlauf • Verwaltung • Wirtschaft |
ISBN-10 | 3-406-73397-2 / 3406733972 |
ISBN-13 | 978-3-406-73397-0 / 9783406733970 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich