Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Leiden des jungen Werther von Johann Wolfgang Goethe: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL)

Buch | Softcover
122 Seiten
2018
Reclam, Philipp (Verlag)
978-3-15-015460-1 (ISBN)
CHF 11,90 inkl. MwSt

Reclam Lektüreschlüssel XL - hier findest du alle Informationen, um dich zielsicher und schnell vorzubereiten: auf Klausur, Referat, Abitur oder Matura! Differenziert, umfassend, übersichtlich!

- Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text
- Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil
- Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen
- Informationen zu Autor:innen und historischem Kontext
- Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen
- Aktuelle Literatur- und Medientipps
- Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen
- Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar

Dieser Briefroman war eine Sensation: Mit ihm wurde der 25-jährige Johann Wolfgang Goethe endgültig zum Star der Literaturszene. Eine ganze Generation, die individuelles Glück jenseits gesellschaftlicher Beschränkungen suchte, fand sich im Schicksal des unglücklichen Werther wieder - der am Ende zum Selbstmörder wird, weil seine schwärmerische Liebe in dieser prosaischen Welt unerfüllt bleiben muss.

Mario Leis ist promovierter Literaturwissenschaftler und Lehrer für die Fächer Deutsch und Philosophie an einem Berufskolleg. Zudem ist er als Lehrbeauftragter am Germanistischen Institut der Universität Bonn tätig.

1.Schnelleinstieg 2. Inhaltsangabe Erstes Buch Zweites Buch 3. Figuren Werther Lotte Albert Werthers Mutter Lottes Vater (Der Amtmann) Lottes Mutter_ Der Bauernbursche Heinrich, der wahnsinnige Schreiber Der Adel 4. Form und literarische Technik Werkaufbau Weitere Strukturmerkmale Die Sprache des Werther 5. Quellen und Kontexte Der Werther und sein biographischer Kontext Sturm und Drang Briefkultur 6. Interpretationsansatze Egozentrischer Werther Die Natur als Rettung? Literatur als Rettung? Werther - ein Kunstler? Werther und die Gesellschaft Gescheiterte Liebe_ 7. Autor und Zeit 8. Rezeption 9. Prüfungsaufgaben mit Losungshinweisen 10. Literaturhinweise / Medienempfehlungen 11. Zentrale Begriffe und Definitionen

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Reclam Lektüreschlüssel XL ; 15460
Verlagsort Ditzingen
Sprache deutsch
Maße 114 x 170 mm
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Lektüren / Interpretationen Deutsch
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Abitur • Abiturvorbereitung • Analyse • analyse deutsch • analyse sprache • aufbau analyse • Blau • Charakterisierung • Deutsch • deutsch abitur • Deutsche Klassiker • Deutsche Literatur • Deutsch Matura • Deutsch Unterricht • Deutsch-Unterricht • EinFach Deutsch • Erläuterungen • Figurenanalyse • gelb • gelbe bücher • historischer Kontext • informationen zum autor • Inhaltsangabe • Interpretation • Klassenlektüre • Klausur • Klausurvorbereitung • Kommentar • Lektüre • Lektürehilfe • Lektüreschlüssel • Lernglossar • Literaturhinweise • Literatur Klassiker • Lösung • Matura • Maturavorbereitung • Prüfungsaufgaben • Reclam Hefte • Reclam Lektüreschlüssel • reclam lektüreschlüssel xl • Reclams Universal Bibliothek • Referat • referatsvorbereitung • Rote Reihe • Schullektüre • Sekundärliteratur • Stilanalyse • Textanalyse • Textausgabe • Weltliteratur • Zusammenfassung
ISBN-10 3-15-015460-X / 315015460X
ISBN-13 978-3-15-015460-1 / 9783150154601
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 14366

von Michael Scheffel

Buch | Softcover (2023)
Reclam, Philipp (Verlag)
CHF 11,90
Lehrerheft Real- und Werkrealschulabschluss

von Florian Fuchs; Alena Krämer

Buch | Softcover (2024)
Krapp & Gutknecht Verlag
CHF 29,90