Das gabs früher nicht (eBook)

320 Seiten
Aufbau digital (Verlag)
978-3-8412-1161-3 (ISBN)
Bernd-Lutz Lange, geboren 1944 in Ebersbach/Sachsen, wuchs in Zwickau auf. Nach einer Gärtner- und Buchhändlerlehre studierte er an der Fachschule für Buchhändler in Leipzig. 1966 war er Gründungsmitglied des Kabaretts „academixer“, von 1988 bis 2004 trat er im Duo mit Gunter Böhnke auf, bis 2014 mit der Sängerin und Kabarettistin Katrin Weber. Von Bernd-Lutz Lange liegt inzwischen rund ein Dutzend Bücher vor. Im Aufbau Verlag sind „Dämmerschoppen“, „Magermilch und lange Strümpfe“, „Mauer, Jeans und Prager Frühling“, “Das Leben ist ein Purzelbaum”, „Davidstern und Weihnachtsbaum“, „Nischd wie hin. Unsere sächsischen Lieblingsorte“ (zusammen mit Tom Pauls) und „David gegen Goliath. Erinnerungen an die Friedliche Revolution“, das er zusammen mit seinem Sohn Sascha Lange schrieb, lieferbar. Als Hörbuch bei Aufbau Audio sind „Zeitensprünge. Kreuz und quer durch mein Leben“, „Das Leben ist ein Purzelbaum. Von der Heiterkeit des Seins“, „Teekessel und Othello. Meine sächsischen Lieblingswitze“ und "Sternstunden. Begegnungen mit besonderen Menschen" lieferbar. 2014 erhielt Bernd-Lutz Lange das Bundesverdienstkreuz. Seit 2019 ist er Ehrenbürger der Stadt Zwickau.
Erscheint lt. Verlag | 17.10.2016 |
---|---|
Verlagsort | Berlin |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Literatur ► Biografien / Erfahrungsberichte |
Literatur ► Comic / Humor / Manga | |
Literatur ► Romane / Erzählungen | |
Geisteswissenschaften ► Geschichte ► Regional- / Ländergeschichte | |
Sozialwissenschaften ► Politik / Verwaltung | |
Schlagworte | Auslaufmodell • Bernd-Lutz Lange • Das gab’s früher nicht • Das Leben ist ein Purzelbaum • Gesellschaft • Humor • Kabarett • Kabarettist • Lange • Nostalgie • Sachsen • Traditionen • Veränderung • Wandel |
ISBN-10 | 3-8412-1161-5 / 3841211615 |
ISBN-13 | 978-3-8412-1161-3 / 9783841211613 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 4,0 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich