Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Ekel - Winfried Menninghaus

Ekel

Theorie und Geschichte einer starken Empfindung
Buch | Softcover
592 Seiten
2002 | 4. Auflage
Suhrkamp (Verlag)
978-3-518-29234-1 (ISBN)
CHF 36,40 inkl. MwSt
lt;p>»Menninghaus' fulminantes Buch ist ein Lehrstück über die Zweischneidigkeit des Degoutanten, das als extreme Sensation den Affekthaushalt ebenso erschüttert wie stimuliert«, schrieb Ludger Heidbrink in der Zeit. Winfried Menninghaus bietet die erste umfassende Sichtung von Stellung und Funktion des Ekels in Philosophie, Ästhetik, Kunst, Psychoanalyse, Zivilisationstheorie und Alltagskultur von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Dabei zeigt sich, daß der Ekel als Chiffre der Bedrohung eine entscheidende Bedeutung innerhalb der Ästhetik von Kunst und Alltag hat.

Winfried Menninghaus, geboren 1952, ist Professor für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaften an der FU Berlin.    

Erscheint lt. Verlag 24.6.2002
Reihe/Serie suhrkamp taschenbuch wissenschaft ; 1634
Zusatzinfo mit einer Zeichnung
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 108 x 177 mm
Gewicht 345 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Schlagworte Ästhetik • Ekel • Franz • Geschichte 1750-1940 • Kafka • Kafka Franz • Kafka, Franz • Motiv • STW 1634 • STW1634 • suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1634
ISBN-10 3-518-29234-X / 351829234X
ISBN-13 978-3-518-29234-1 / 9783518292341
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Dietmar Kahsnitz; Günter Ropohl; Alfons Schmid

Buch | Hardcover (1997)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
CHF 339,95
Existenzgründung und Businessplan für Gastronomen, Wirte und …

von Bernd Fischl; Michael Fischer

Buch | Softcover (2016)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 34,85