Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Franz Joseph

Eine Lebensgeschichte in 100 Objekten. Aus der Kaiserhaussammlung Plachutta
Buch | Hardcover
192 Seiten
2016
Amalthea Signum (Verlag)
978-3-99050-035-4 (ISBN)
CHF 16,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen, Neuauflage unbestimmt
  • Artikel merken
Ein außergewöhnliches Lebensbild in 100 privaten ObjektenWas erzählt der 'Bonjour-Rock' des Kaisers über dessen Tagesablauf? Welche Briefe schrieb der Monarch während der Manöver der k. u. k. Armee mit seinem 'Feldschreibzeug' an Kaiserin Elisabeth - und an Katharina Schratt? Warum bewahrte Eugen Ketterl, der Leibkammerdiener Seiner Majestät, dessen abgetragene Kleidungsstücke und sogar Barthaare auf? Anhand von 100 Objekten aus dem Privatbesitz Kaiser Franz Josephs, die in die einzigartige Kaiserhaussammlung Plachutta Eingang fanden, gelingt der Historikerin und HabsburgSpezialistin Katrin Unterreiner eine Biografie der ganz besonderen Art: Jedes Stück ist untrennbar mit der Person des Kaisers verbunden und macht die Geschichte erlebbar. Details der historischen Objekte verraten manch Freud und Leid, die Franz Joseph in seinem kaiserlichen Alltag erfuhr, und zeigen den Kaiser ganz privat.

Katrin Unterreiner war langjährige wissenschaftliche Leiterin der Schloss Schönbrunn Ges.m.b.H. und Kuratorin des 2004 eröffneten Sisi Museums. Sie ist Autorin zahlreicher Bücher über die Habsburger, u. a. einer Kaiserin-Elisabeth- und einer Kronprinz-Rudolf-Biografie, und kuratierte u. a. 2008 die oberösterreichische Landesausstellung 'Die Habsburger – Menschen, Mythen, Monarchen' in Bad Ischl. Derzeit leitet die Historikerin die Kaiserhaussammlung Plachutta. Zuletzt bei Amalthea erschienen: 'Puppenhaus und Zinnsoldat. Kindheit in der Kaiserzeit' (mit Sabine Fellner, 2012), 'Das Original-Mayerling-Protokoll der Helene Vetsera: ›Gerechtigkeit für Mary‹' (mit Georg Markus, 2014).

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo durchgehend vierfarbig mit zahlreichen Abbildungen
Sprache deutsch
Maße 173 x 245 mm
Gewicht 724 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik
Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte Adelsgeschichte • Bildband • Bilder • Biografie • Fotos • Franz Joseph I., Kaiser von Österreich • Gegenstände • Geschichte • Habsburg • Kaiser Franz Joseph • Leben • Objekt • Österreich • Österreich-Ungarn; Biografien • Plachutta • Privat • Privatleben
ISBN-10 3-99050-035-X / 399050035X
ISBN-13 978-3-99050-035-4 / 9783990500354
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Thomas Bornhauser

Buch (2021)
Weber Verlag AG
CHF 29,90