Kaisertum und Kalifat
»Trennung von Staat und Kirche im Okzident« versus »Verschmelzung von Politik und Religion in Byzanz und im Islam«: Mit diesen Attributen beschrieb man bislang häufig die globalgeschichtlichen Unterschiede zwischen Europa und dem Nahen Osten im Mittelalter. Almut Höfert wendet sich gegen diese tradierte Vorstellung. In einem Bogen von der Spätantike bis zum Hochmittelalter befasst sie sich mit der Frage, wie das moderne, eurozentristische Konzept von Religion auf vormoderne Verhältnisse angewendet werden kann. Ihre zentrale These lautet: Das römisch-byzantinische Kaisertum, das umayyadisch-abbasidische Kalifat sowie die karolingisch-ottonische Kaiserherrschaft und das Papsttum entwickelten das spätantike Herrschaftsprinzip des imperialen Monotheismus in verschiedenen, konfliktträchtigen Varianten weiter. Karl der Große erscheint in dieser Perspektive nicht als der Begründer eines einzigartigen Europas, sondern – gemeinsam mit den Kalifen – in der Tradition der Spätantike.
Almut Höfert ist Professorin für Geschichte des Mittelalters an der Universität Oldenburg.
Inhalt
I.Das Königtum und die transkulturelle Perspektive
1.Einleitung15
1.1Das Thema der Untersuchung15
1.2Der Vergleich im Kreuzfeuer19
2.Forschungen zum Königtum24
2.1Die ethnologische Universalkategorie des Sakralkönigtums24
2.2Die Partikularkategorien Europäisches Königtum und Islamisches Kalifat28
3.Das Prinzip der transkulturellen Perspektive42
3.1Die Einheiten des historischen Vergleichs und der Verflechtungsanalyse42
3.2Das Zivilisationsparadigma44
3.3Imperienforschung53
II.Analytische Hauptkategorien und Vorgehensweise der Untersuchung
1.Die Praxis transkultureller Analyse:
Die Provinzialisierung Europas und die Historisierung des Nahen Ostens59
1.1Jenseits der historischen Zeiten: Urknall und Erstarrung62
1.2Asymmetrische Bezeichnungen67
2.Der moderne Begriffsapparat europäisch-westlicher Provenienz: Universal- versus Partikularkategorien?69
2.1Das Verfahren der polythetischen Klassifikation71
Die Kategorie der Religion74
Die Kategorie der Sakralität76
"Staat und Kirche": Theokratie, Hierokratie
und Caesaropapismus78
Die Kategorie der Monarchie81
2.2Die gewählte Alternative: Religion, polythetisch gedacht83
3.Vorgehensweise85
3.1Erstes Untersuchungsfeld: Die Konzeption der Universalmonarchie86
3.2Zweites Untersuchungsfeld: Das Verhältnis zwischen Universalmonarchen und religiöser Elite88
III.Die Ausgangslage im römischen Kaiserreich bis zu Konstantin I.
1.Kaiser und Religion im römischen Reich93
1.1Der Kaiserkult und die "Weltherrschaft" Roms94
1.2Die Religion des Imperium Romanum97
1.3Kaiser- und Christuskult101
1.4Die Solarisierung des römischen Kaisertums bis Konstantin I.104
1.5Die Kontinuitätsfrage: eine "konstantinische Wende"?106
2.Die Bischöfe110
2.1Das Priestertum der Bischöfe110
2.2Die Stadtherrschaft der Bischöfe115
3.Die Konkurrenz um die Weltherrschaft: Rom und das Sasanidenreich119
4.Zusammenfassung124
IV.Die christliche Universalmonarchie im römisch-byzantinischen Reich
1.Die Transformierung vom Kaiser-Divus zum christlichen Kaiser129
1.1Liminale Zeiten: Die Christianisierung des Politischen129
1.2Der Kaiser als divinisierter isochristos132
1.3Die irdische basileia als Abbild der himmlischen basileia134
1.4Basileus kai hiereus - der Kaiser als Priester?139
1.5Der imperiale Monotheismus145
2.Die Konzeptionen der Universalmonarchie151
2.1Die Titulaturen der Kaiser151
Dekrete151
Münzen155
Siegel162
Zusammenfassung165
2.2Begrifflichkeiten des römisch-byzantinischen imperialen Monotheismus: basileia, politeia, arch?, imperium,
res publica und ekkl?sia169
2.3Die Ausarbeitung der Universalmonarchie177
Die Bedeutung der Gesetzgebung für das kaiserliche Selbstverständnis177
Vom imperium des Senats und des Heeres zur basileia ek theou182
Die kaiserliche Kultaufsicht187
Kämpfe und Verhandlungen mit der Konkurrenz: Die Verflechtungen mit der sasanidischen Universalmonarchie193
3.Das Verhältnis zwischen Kaiser und religiöser Elite197
3.1Affirmativ und negierend: Der klerikale rex-et-sacerdos-Diskurs199
Die Bischöfe im Osten des Reiches202
Die Bischöfe im Westen des Reiches207
3.2Der monotheletische Streit und der Ikonoklasmus211
Der monotheletische Streit und die Prozesse gegen Maximos Homologetes211
Der Ikonoklasmus in der Forschung217
Der Verlauf des Ikonoklasmus 730-843219
Kaiser und Kirche im Ikonoklasmus223
3.3Ausblick227
4.Zusammenfassung230
V.Die muslimische Universalmonarchie im umaiyadischen und abbasidischen Reich
1.Die Kontinuitätsfrage und der Islam im Zivilisationsparadigma: Die hi?ra als Stunde null?241
1.1Wann begann der Islam?241
1.2Der Koran als Quelle zur Geschichte des Islams245
1.3Das Kalifat248
2.Die Konzeptionen der Universalmonarchie256
2.1Die Titulaturen der Kalifen259
Briefe und Dekrete260
?uruz263
Münzen265
Monumente271
Zusammenfassung272
2.2Begrifflichkeiten des arabischen imperialen Monotheismus: ?il?fa, im?ma, mulk - "Kalifat, Imamat, Königtum"279
2.3Die Ausarbeitung der Universalmonarchie289
Die Profilierung des Islams unter ?Abd al-Malik in Abgrenzung zum Christentum289
Die Arabizität als zweite Schiene imperialer Kohärenz292
Die Kultaufsicht295
Die Entwicklung unter den späteren Umaiyaden298
Die Ausarbeitung der im?ma unter den Abbasiden303
Das Zeremoniell der Kalifen308
3.Das Verhältnis zwischen Kalifen und religiöser Elite328
3.1Die ?ulam?? und der Kalif328
3.2Die mi?na in der Forschung330
3.3Die Beziehungen der ?ulam?? zu den Umaiyaden- und frühen Abbasidenkalifen332
3.4 Die mi?na338
3.5Kalifat und ?ulam?? ab dem 10. Jahrhundert und die Gegenüberstellung von d?n und siy?sa345
4.Zusammenfassung350
VI.Das lateinische Kaisertum
1.Die Zeit vom 5. bis zum 8. Jahrhundert363
1.1Das Auseinanderfallen von imperium und ecclesia im lateinischen Westen im 5. Jahrhundert363
1.2Die Kontinuitätsfrage zwischen "Spätantike" und "Frühmittelalter": Die römische Welt, das Germanentum und die Pirenne-These365
1.3Der päpstliche Primatsanspruch:
Der Bischof von Rom als vicarius Petri369
1.4Könige und Kirche im lateinischen Westen vom 6. bis zum 8. Jahrhundert378
1.5Die Merowinger381
1.6Der Aufstieg der Karolinger zum Königtum und die Kaiserkrönung Karls des Großen387
2.Die Konzeptionen der Universalmonarchie399
2.1Die Titulaturen der lateinischen Könige und Kaiser399
Urkunden, Dekrete und Briefe399
Titulaturen auf Münzen405
Siegel409
Zusammenfassung413
2.2Begrifflichkeiten des lateinischen imperialen Monotheismus: regnum, imperium und ecclesia416
2.3Die Ausarbeitung der Universalmonarchie423
Die Bedeutung der Gesetzgebung für das königliche und kaiserliche Selbstverständnis423
Die kaiserliche Aufsicht über den Kult430
Die weitere Entwicklung unter den Karolingern438
Die Liturgisierung unter den Ottonen und frühen Saliern und das priestervermittelte Vikariat Christi442
Zeremonielle Verdichtungen im Vergleich450
3.Das Verhältnis zwischen Kaiser und religiöser Elite452
3.1Affirmativ, nicht negierend: Der klerikale rex-et-sacerdos-Diskurs453
3.2Die Bischöfe unter den Karolingern bis zu den frühen Saliern: Die gemeinsame Lenkung des
populus christianus durch regnum und ecclesia456
3.3Die kirchliche Reformbewegung und die Konflikte zwischen regnum und sacerdotium im 11. und
12. Jahrhundert463
Die Kirchenreformen im 11. und 12. Jahrhundert463
Die Auseinandersetzungen zwischen Gregor VII. und Heinrich IV. und der Investiturstreit467
4.Zusammenfassung478
VII.Schlussfolgerung
Kaisertum und Kalifat489
1.Der chronologische Verlauf des imperialen Monotheismus492
2.Der imperiale Monotheismus von Kaisertum und Kalifat509
Danksagung515
Anhang
Verzeichnis der griechischen Zitate (ZGriech)521
Verzeichnis der arabischen Zitate (ZArab und MArab)531
Verzeichnis der lateinischen Zitate (ZLat)543
Glossare559
Griechisches Glossar559
Arabisches Glossar559
Lateinisches Glossar561
Verzeichnis der bibliographischen Kürzel562
Quellenverzeichnis565
Literaturverzeichnis573
Abbildungen der Münzen619
Römisch-byzantinische Münzen (MByz 1-8)619
Islamische Münzen (MArab 1-8)622
Münzen der lateinischen Könige und Kaiser (MLat 1-8)625
Inschriften, Datierung und Abbildungsnachweise der Münzen628
Abbildungen I-V633
Personen- und Ortsregister636
»In die noch junge Tradition der »Late Antiquity Studies« ordnet sich Almut Höfert mit ihrem monumentalen Werk »Kaisertum und Kalifat« ein, das eine neue Deutung des frühen und hohen Mittelalters bietet.« Michael Borgolte, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.10.2015»Höferts Studie besticht durch ihre theoretische Grundlage und überzeugt durch eine strukturierte, nachvollziehbare Analyse. [...] Eine absolute Leseempfehlung.« Florian Saalfeld, Sehepunkte, 15.05.2017»Eine ausgesprochen anregende Arbeit, die dokumentiert, welche Optionen in der kulturvergleichenden Forschung stecken [...] Weil die Autorin auf durchgehend sehr hohem Niveau schreibt, eröffnet sie die Möglichkeit, sich mit Inhalt und Methode ihres Werkes kritisch auseinanderzusetzen. Wir brauchen Bücher wie dieses.« Helmut Zander, H-Soz-Kult, 07.06.2017»Das inhaltlich anspruchsvolle Werk eignet sich für Leser, die sich für eine Geschichtsschreibung mit globalem Blick und für interkulturelle Vergleich interessieren.«, Spektrum der Wissenschaft, 16.11.2015»Wie Almut Höfert in ihrem fundamentalen Werk »Kaisertum und Kalifat« gezeigt hat, ist es gerade die Idee des imperialen Monotheismus, der als wichtiges antikes Erbe die drei auf den ersten Blick so disparat erscheinenden Reiche als spätantike Herrschaftsgebilde ausweist.« Prof. Dr. Thomas Bauer
»In die noch junge Tradition der »Late Antiquity Studies« ordnet sich Almut Höfert mit ihrem monumentalen Werk »Kaisertum und Kalifat« ein, das eine neue Deutung des frühen und hohen Mittelalters bietet.« Michael Borgolte, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.10.2015
»Höferts Studie besticht durch ihre theoretische Grundlage und überzeugt durch eine strukturierte, nachvollziehbare Analyse. […] Eine absolute Leseempfehlung.« Florian Saalfeld, Sehepunkte, 15.05.2017
»Eine ausgesprochen anregende Arbeit, die dokumentiert, welche Optionen in der kulturvergleichenden Forschung stecken [...] Weil die Autorin auf durchgehend sehr hohem Niveau schreibt, eröffnet sie die Möglichkeit, sich mit Inhalt und Methode ihres Werkes kritisch auseinanderzusetzen. Wir brauchen Bücher wie dieses.« Helmut Zander, H-Soz-Kult, 07.06.2017
»Das inhaltlich anspruchsvolle Werk eignet sich für Leser, die sich für eine Geschichtsschreibung mit globalem Blick und für interkulturelle Vergleich interessieren.«, Spektrum der Wissenschaft, 16.11.2015
»Wie Almut Höfert in ihrem fundamentalen Werk »Kaisertum und Kalifat« gezeigt hat, ist es gerade die Idee des imperialen Monotheismus, der als wichtiges antikes Erbe die drei auf den ersten Blick so disparat erscheinenden Reiche als spätantike Herrschaftsgebilde ausweist.« Prof. Dr. Thomas Bauer
1.Einleitung
1.1Das Thema der Untersuchung
337 n. Chr., so berichten es die Quellen, nahm der Kaiser des römischen Reiches Konstantin I. auf seinem Sterbebett den christlichen Glauben an. Seit dieser Zeit war die römische Monarchie, die sich als Weltreich verstand und einen universalen Herrschaftsanspruch vertrat, mit dem christlichen Monotheismus verbunden, der - anders als der jüdische Monotheismus, aus dem das Christentum hervorgegangen war - ebenfalls nach einer universalen Verbreitung strebte. Der Kaiser des nunmehr christlichen Reiches galt als das Oberhaupt der christlichen Ökumene und hatte eine zentrale heilsrelevante Funktion inne. Die Verbindung von Monarchie und Monotheismus wurde heilsgeschichtlich gedeutet: Mit der Herrschaft eines Kaisers unter einem Gott seien Polyarchie und Polytheismus zu ihrem Ende gekommen, die christliche Ökumene unter einem Gott mit dem römischen Weltreich unter einem Kaiser in Einklang gebracht worden. Das römische Reich war zum Abbild des himmlischen Reiches geworden, in dem der Universalmonarch als Stellvertreter Gottes seine Untertanen für das göttliche Königtum bereit machte. Die christliche Spätantike hatte damit ein Herrschaftsmuster hervorgebracht, in dem vormalige Verbindungen von Religion und Weltreich in einer qualitativ neuen Form verdichtet wurden. Religion und imperiale Strukturen wurden nun untrennbar miteinander verschmolzen. Es galt das Prinzip: ein Gott, ein Kaiser, ein Weltreich, ein Glaube. Ebenso wie es nur einen Gott gab, konnte es nur ein Kaisertum (griech. basileia, lat. imperium) geben.
Allerdings sollte die Einheit von imperium und ecclesia keinen dauerhaften Bestand haben. Auch wenn sich der Kaiser als victor omnium gentium (Sieger über alle Völker) feiern ließ, das Christentum unter der Stadtherrschaft der Bischöfe weiter Fuß fasste und Justinian I. im 6. Jahrhundert Teile des westlichen Reiches zeitweise wieder in den Reichsverbund zurückführte, ließ sich der Westen langfristig nicht halten. Im Zuge dieser Entwicklungen entstand ein zweites christliches Kaisertum. Als sich der fränkische König Karl der Große am Weihnachtstag 800 von Papst Leo III. in Rom zum Kaiser krönen ließ, wurde die vormalige Exklusivität des christlichen Kaisertums dauerhaft in Frage gestellt. Die Spannungen und Konflikte, die sich aus dieser Konstellation ergaben, bezeichnete die Forschung als "Zweikaiserproblem". Auch wenn sich Byzanz realpolitisch mit der Existenz eines zweiten Kaisers im Westen abfand, stand das Prinzip, dass es nur einen römischen Kaiser geben durfte, weiterhin im Raum. In der Kirchenpolitik kam es gleichfalls zu einer Zweiteilung. Die Bischöfe von Rom, die die lateinischen Kaiser krönten, beanspruchten als Päpste eine universale Führungsrolle und pochten auf den Primat des Patriarchates von Rom. 1054 kam es schließlich zum Schisma der Ost- und Westkirche. Die Existenz zweier Kaiser war also mit der Trennung des Christentums in zwei Hauptkonfessionen verbunden.
Es ist auffällig, dass in der islamischen Welt ein paralleler Vorgang zu beobachten ist. Als die arabische Expansion über die arabische Halbinsel hinausgriff und die Umaiyadenkalifen 661 ihre Hauptresidenz in Damaskus mit christlichem Personal und griechischer Verwaltungssprache aufschlugen, übernahmen sie das spätantike Muster der Verbindung von Monotheismus und imperialen Strukturen. Die Kalifen sahen sich als Statthalter Gottes in der Nachfolge der monotheistischen Propheten unter der endgültigen Offenbarung des Korans als alleinige Garanten für den Bund Gottes mit den Gläubigen. Im jungen islamischen Reich galt daher gleichfalls grundsätzlich das spätantike reichsökumenische Prinzip, nach dem das Weltreich und die Heilsökumene als deckungsgleich verstanden wurden: ein Gott, ein Kalif, ein Weltreich, ein Glaube. Zwar akzeptierte die siegreiche, zahlenmäßig jedoch noch sehr kleine Erobererschicht, dass ein Großteil ihrer Untertanen einer anderen Buchreligion anhing, aber die islamische
Erscheint lt. Verlag | 17.8.2015 |
---|---|
Reihe/Serie | Globalgeschichte ; 21 |
Zusatzinfo | 53 Abbildungen |
Verlagsort | Frankfurt |
Sprache | deutsch |
Maße | 142 x 214 mm |
Gewicht | 795 g |
Themenwelt | Geschichte ► Allgemeine Geschichte ► Mittelalter |
Schlagworte | Arabien • Byzantinisches Reich • Christentum • Europa • Fränkisches Reich • Frühmittelalter • Globalgeschichte • Hochmittelalter • Islam • Jerusalem • Konstantinopel • Monotheismus • Oströmisches Reich • Politik • Religion • Staat • Wetsrömisches Reich • Zweikaiserproblem |
ISBN-10 | 3-593-50283-6 / 3593502836 |
ISBN-13 | 978-3-593-50283-0 / 9783593502830 |
Zustand | Neuware |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich