Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Zum Hauptinhalt springen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Dogmatik

Evangelischer Glaube im Kontext der Weltreligionen. Ein Lehrbuch (Ed. Chr. Kaiser)

(Autor)

Buch | Softcover
862 Seiten
2002 | 2., korr. Aufl.
Gütersloher Verlagshaus
978-3-579-05325-7 (ISBN)
CHF 69,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Repetitorium der evangelischen Dogmatik im interreligiösen Horizont

Für eine neue Selbstwahrnehmung des Christentums
Für eine neue Wahrnehmung anderer Religionen
Für eine erweiterte Gesprächsfähigkeit

Die nichtchristlichen Religionen sind dem Christentum auf den Leib gerückt. In einer globalisierten Welt leben Christen quasi Tür an Tür mit Juden und Muslimen, Hindus und Buddhisten. Die neue Nähe verursacht Fragen: Was unterscheidet eigentlich die Denk- und Lebensperspektive des Christentums von der anderer religiöser Lehren? Ist das Christentum in Gefahr oder kann es von den anderen Lernen?
Hans-Martin Barth bietet ein dogmatisches Lehrbuch das die Hauptthemen des christlichen Glaubens zu den wichtigsten religiösen Traditionen der Menschheit in Beziehung setzt. Eine klare, lebendige Sprache und eine übersichtliche Struktur kennzeichnen dieses umfassende Werk: Zunächst wird die traditionelle Auffassung beispielsweise der Gotteslehre dargestellt. Diese wird dann in einer Vierfach-Perspektive mit den entsprechenden Aussagen im Judentum, im Islam, im Hinduismus und Buddhismus konfrontiert um dann zu fragen, was diese Positionen für die Lehre des Christentums bedeuten. Thesen am Ende jedes Kapitels laden zur Vertiefung des Gebotenen, zum Weiterdenken und zur Diskussion ein.
Ein Lehr- und Handbuch für Schule und Hochschule. Ein Grundlagenwerk für alle, die sich um die Weitergabe des Glaubens in ökumenischer Offenheit bemühen.

Aus dem Inhalt:
Glauben
Die Begründung des Glaubens
Gott
Jesus Christus
Heiliger Geist
Welt und Mensch
Erlösung
Hoffnung über den Tod hinaus

Hans-Martin Barth
geboren 1939, ist Professor für Systematische Theologie an der Phillips-Universität Marburg; Leiter der Forschungsstelle ökumenische Theologie zu Themen der Systematischen Theologie, Spiritualität, Ökumenischen Theologie und zum Interreligiösen Dialog.
Sprache deutsch
Einbandart Paperback
Themenwelt Religion / Theologie Christentum Dogmatik
Schlagworte Dogmatik • Evangelisch • Evangelische Dogmatik • Evangelischer Glauben • HC/Religion/Theologie/Christentum • Weltreligionen
ISBN-10 3-579-05325-6 / 3579053256
ISBN-13 978-3-579-05325-7 / 9783579053257
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Wilfried Härle

Buch | Softcover (2022)
De Gruyter (Verlag)
CHF 56,90
Tod und ewiges Leben

von Joseph Ratzinger; Benedikt XVI.

Buch | Hardcover (2024)
Pustet, F (Verlag)
CHF 39,90