Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege - Mental Health Care (eBook)

eBook Download: PDF
2006 | 2006
XVII, 416 Seiten
Springer Berlin (Verlag)
978-3-540-31705-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege - Mental Health Care -
Systemvoraussetzungen
6,28 inkl. MwSt
(CHF 6,10)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Der Mensch ist mehr als die Summe seiner Organe. Daher benötigen Pflegende umfassende Kenntnisse über psychische, somatische, soziale und rechtliche Aspekte der psychiatrischen Pflege. Diese vermittelt das vorliegende praxisbezogene Grundlagenwerk. Es beinhaltet Grundlagen und spezifisches Fachwissen für alle Bereiche und Berufsfelder der Psychiatrie. Empfehlenswert u.a. als Lehrbuch für Teilnehmer einer Fachweiterbildung. Neueren Entwicklungen des Gesundheitssystems entsprechend, sind alle Bereiche der Versorgung unter besonderer Berücksichtigung der Gesundheitsförderung integriert.



Mirijam  Gaßmann: Leiterin  der Fachweiterbildung Psychiatrische Pflege, Charité, Berlin, Gesundheitswissenschaftlerin

Werner Marschall: Pflegeleitung Psychiatrie, Klinik und Hochschulambulanz für Psychiatrie und Psychotherapie, Charité, Berlin, Gesundheitswissenschaftler

Beide haben das erste Curriculum für die FWB Psychiatrische Pflege entwickelt.

Jörg Utschakowski: Projektleiter WAP (Weiterbildung ambulante psychiatrische Fachkrankenpflege), Bremen

 

Mirijam  Gaßmann: Leiterin  der Fachweiterbildung Psychiatrische Pflege, Charité, Berlin, Gesundheitswissenschaftlerin Werner Marschall: Pflegeleitung Psychiatrie, Klinik und Hochschulambulanz für Psychiatrie und Psychotherapie, Charité, Berlin, Gesundheitswissenschaftler Beide haben das erste Curriculum für die FWB Psychiatrische Pflege entwickelt. Jörg Utschakowski: Projektleiter WAP (Weiterbildung ambulante psychiatrische Fachkrankenpflege), Bremen  

Geleitwort 5
Geleitwort der Robert Bosch Stiftung 7
Vorwort 9
Inhaltsverzeichnis 11
Autorenverzeichnis 15
Die Herausgeber 17
I Grundlagen der psychiatrischen Pflege 18
1 Zur Geschichte der Psychiatrie und der psychiatrischen Krankenpflege im deutschsprachigen Raum 19
1.1 Die frühe institutionalisierte Psychiatrie 21
1.2 Entkriminalisierung, Entmystifizierung, Medikalisierung 21
1.3 Frühe Formen der institutionalisierten Krankenpflege 23
1.4 Der gesellschaftliche und medizinische Kontext des 19. Jahrhunderts 23
1.5 Die neurologische Wende 25
1.6 Psychotherapeutische Einflüsse 25
1.7 Der Darwinismus und die Degenerations-Hypothese 26
1.8 Trauma und Krieg 27
1.9 Pflege und Psychiatrie im Nationalsozialismus 27
1.10 Die Nachkriegszeit in den beiden deutschen Staaten 28
1.11 Die Reformen der 1970er Jahre 29
1.12 Ausblick 30
Literatur 32
2 Pflege in der Psychiatrie: Konzepte und Modelle 34
2.1 Pflegeforschung 35
2.1.1 Grundlagen der quantitativen und qualitativen Pflegeforschung 35
2.1.2 Qualitative Pflegeforschung 37
2.1.3 Evaluationsforschung 39
2.1.4 Forschungsbeispiele aus der Psychiatrie 40
2.2 Pflegetheorien und Pflegeverständnis 40
2.2.1 Pflegemodelle von Dorothea Orem und Imogene King 43
2.2.2 Praxisbeispiel: Der Pflegeprozess in der Psychiatrie – eine Kombination aus Orem und King 47
2.2.3 Krankheitsverlaufskurven – das Corbin-Strauss-(Pflege) Modell 49
Literatur 53
3 Gesundheitsförderung in der Psychiatrie: Konzepte und Modelle 56
3.1 Gesundheit und Krankheit 57
3.2 Grenzen der Gesundheit: einige Thesen 61
3.3 Salutogenese: Ein Modell der Gesundheitsförderung 62
3.3.1 Gesundheits-Krankheits-Kontinuum 62
3.3.2 Stressoren als Herausforderung 63
3.3.3 Das Konzept der Bewältigung 65
3.3.4 Generalisierte Widerstands-ressourcen 67
3.3.5 Kohärenzgefühl 68
3.3.6 Das Modell im Überblick 69
3.4 Pflegerische Möglichkeiten der Gesundheitsförderung 71
3.4.1 Eigene Auseinandersetzung mit der Zielsetzung und den Grundgedanken der Salutogenese 72
3.4.2 Offene Kontaktaufnahme, Pflegeanamnese als Gesundheitsanalyse 73
3.4.3 Förderung des Gesundheitsbewusstseins 74
3.4.4 Ressourcenaktivierung und Bewältigungstraining 75
3.4.5 Förderung durch Beziehungsarbeit 77
3.4.6 Motivation zu eigenem Gesundheitshandeln 78
Literatur 79
4 Die Rolle der Pflegenden in der Psychiatrie 82
4.1 Berufsrolle und persönliche Entwicklung 83
4.1.1 Rollendefinition und Erwartung 84
4.1.2 Rollenidentifikation und Distanz 87
4.1.3 Rollenkonflikte 90
4.1.4 Selbstbild und Fremdbild 92
4.1.5 Identität und Selbstbild 93
4.1.6 Fremdbild 93
4.1.7 Selbst- und Fremdbild: Übereinstimmung und Differenz 94
4.2 Helfersyndrom und Helfer problematik 94
4.2.1 Burn-out-Syndrom (Ursachen, Folgen und Bewältigung) 95
4.3 Interdisziplinär und multiprofessionell: Pflege im Team 97
4.3.1 Rollen im Pflegeteam 97
4.3.2 Arbeit im Team 97
4.3.3 Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen 98
4.3.4 Therapeutische Gruppen 100
Literatur 101
II Organisationsstruktur der psychiatrischen Pflege 103
5 Organisation und Mitarbeiterführung 104
5.1 Wertewandel und veränderte Anforderungen im Arbeitsprozess 106
5.1.1 Leitbild und Corporate Identity 107
5.1.2 Führen mit Zielen (»Management by Objectives«) 109
5.1.3 Das Mitarbeitergespräch mit Zielvereinbarung 109
5.2 Motivation und Leistung von Mitarbeitern 112
5.2.1 Teamentwicklung und Führung 114
5.2.3 Supervision 117
5.3 Projektmanagement 118
5.3.1 Projektmerkmale 118
5.3.2 Projektorganisation 118
5.3.3 Projektphasen 119
5.3.4 Projektauftrag 121
5.3.5 Projektstart – Kickoff-Meeting 121
Literatur 122
6 Methoden der Pflegepraxis 124
6.1 Pflegeformen 125
6.1.1 Klientenzentrierte Grundhaltung 125
6.1.2 Bezugspflege oder Beziehungspflege? 126
6.1.3 Case-Management-Prozesse 127
6.2 Der Pflegeprozess 129
6.2.1 Erstgespräch 129
6.2.2 Pflegeplanung 130
6.2.3 Pflegedokumentation und ihre Umsetzung 131
6.3 Patientenaufnahme und Betreuung 132
6.3.1 Grundlagen der psychiatrischen Pflege: wahrnehmen und beobachten 132
6.3.2 Aufnahmemodus 133
6.3.3 Pflegeanamnese/Pflegestatus 133
6.3.4 Sozialanamnese 134
6.3.5 Aufgaben der Bezugspflege 134
6.3.6 Dokumentation 136
6.3.7 Individueller Therapieplan 136
6.3.8 Berufsspezifische Aufgabenverteilung 136
6.3.9 Entlassungsmanagement 138
Literatur 140
7 Kommunikation und Gesprächsführung 142
7.1 Was ist Kommunikation? 143
7.2 Allgemeine Kommunikationstheorien 144
7.2.1 Encoder/Decoder-Modelle 144
7.2.3 Modelle der Perspektivenübernahme 145
7.2.4 Dialogische Modelle 146
7.3 Die fünf Axiome menschlicher Kommunikation (Watzlawick) 146
7.4 Das Nachrichtenquadrat (Schulz v. Thun) 148
7.5 Der personzentrierte Ansatz und Kommunikation (Rogers) 151
7.5.1 Grundlagen des personzentrierten Ansatzes 151
7.5.2 Das personzentrierte Beziehungsangebot 151
7.5.3 Empathie 152
7.5.4 Kongruenz 153
7.5.5 Bedingungslose Wertschätzung 153
7.6 Zusammenfassung 153
Literatur 154
8 Interkulturelle Kompetenz in der psychiatrischen Pflege 156
8.1 Einleitung – Wozu braucht die Pflege einen kultursensiblen Ansatz? 157
8.2 Betrachtungen zum Begriff »interkulturell« 158
8.3 Was bedeutet »Kultur«? 158
8.4 Was bedeutet dann interkulturelle Kompetenz? 159
8.5 Aktuelle Konzepte der interkulturellen Kommunikation in der Pflege 160
Literatur 161
III Psychiatrische Pflege 163
9 Psychologische Grundlagen psychiatrischer Pflege 164
9.1 Einführung in die psychologischen Begriffe 165
9.1.1 Motivation 165
9.1.2 Emotion 167
9.1.3 Persönlichkeit 168
9.1.4 Entwicklung 169
9.1.5 Lernen 169
9.1.6 Gedächtnis 170
9.1.7 Soziale Prozesse 171
9.2 Urteilsbildung und diagnostische Einschätzungen 173
9.2.1 Urteilsfehler und ihre Auswirkungen 173
9.2.2 Umgang mit Urteilsfehlern 174
9.3 Psychologische Grundlagen des Handelns in pflegerischen Arbeitsfeldern 175
9.3.1 Stress und Stressbewältigung 175
9.3.2 Krankheitsbewältigung 177
9.3.3 Krisenintervention 179
9.3.4 Angehörigenarbeit 180
9.3.5 Psychotherapeutische Ansätze 182
Literatur 184
10 Pflegeinterventionen 186
10.1 Beziehung Patient und Pflegekraft 189
10.1.1 Erwartungen an die Pflegende-Patienten-Beziehung 190
10.1.2 Die kongruente Beziehungspflege 190
10.1.3 Beziehungsbehinderungen 191
10.1.4 Phasen einer Beziehung 192
10.1.5 Beziehungspflegeplanung und Beziehungsdiagnose 194
10.1.6 Einfluss der Krankenhaus-, Ablauf- und Organisations-struktur auf die Beziehung 194
10.1.7 Abgrenzung Beziehungsarbeit – Bezugspflege 195
10.2 Nähe und Distanz 195
10.2.1 Selbstpflegerische Interventionen 196
10.3 Gruppenarbeit 196
10.3.1 Was macht Gruppenarbeit aus? 196
10.3.2 Rahmenbedingungen für die Arbeit mit Gruppen 198
10.4 Aggressionsmanagement –Deeskalationsstrategien 200
10.4.1 Allgemeines zur Psychologie von Eskalationen 200
10.4.2 Allgemeines zur Deeskalation 200
10.4.3 Erklärungsmodelle für Aggressionshandlungen und Eskalationen 200
10.4.4 Aggressions- und Sicherheits-managementkonzepte 201
10.5 Zusammenarbeit mit ambulant-komplementären Einrichtungen 203
10.6 Soziotherapie nach § 37a SGB V 205
10.6.1 Einleitung 205
10.6.2 Gesetzliche Grundlage 206
10.6.3 Arbeit des Soziotherapeuten 207
Literatur 210
11 Pharmakologie in der psychiatrischen Pflege 212
11.1 Definitionen 213
11.2 Grundsätzliches zum Umgang mit Psychopharmaka 214
11.3 Neuroleptika 214
11.3.1 Umgang mit Neuroleptika 214
11.3.2 Compliance 216
11.3.3 Verabreichungsformen 217
11.4 Antidepressiva 217
11.4.1 Umgang mit Antidepressiva 217
11.4.2 Compliance 219
11.4.3 Verabreichungsformen 219
11.5 Phasenprophylaktika (Lithium, Antiepileptika) 219
11.5.1 Umgang mit Lithium 219
11.5.2 Compliance 220
11.5.3 Verabreichungsformen 221
11.5.4 Antiepileptika (Antikonvulsiva) 221
11.6 Benzodiazepine 221
11.6.1 Umgang mit Benzodiazepinen 221
11.7 Antidementiva 222
11.7.1 Umgang mit Antidementiva 222
Literatur 223
IV Allgemeine psychiatrische Pflege 225
12 Anatomie und Physiologie des zentralen Nervensystems (ZNS) 226
12.1 Einführung 227
12.2 Hirnstamm: verlängertes Mark und Hinterhirn (Metencephalon) 228
12.3 Zwischenhirn 229
12.4 Endhirn (Großhirn, Telencephalon) 231
12.5 Wie arbeitet das Gehirn? 233
13 Theorien zur Krankheitsentstehung 236
13.1 Biologisch-medizinische Ursachen 237
13.2 Psychologische Ursachen 238
13.3 Soziale Ursachen 238
Literatur 238
14 Verlauf psychischer Erkrankungen 240
14.1 Krankheitsepisoden 241
14.2 Chronifizierung 241
14.2.1 Bewältigungsphasen 242
14.2.2 Bewältigungsstile 242
14.3 Prognose 243
14.4 »Drehtürpsychiatrie« und Hospitalismus 243
14.5 Kasuistik 244
Literatur 246
15 Psychopathologie 248
15.1 Erkennen von Bewusstseinsstörungen 249
15.1.1 Quantitative Bewusstseinsstörungen 249
15.1.2 Qualitative Bewusstseinsstörungen 250
15.2 Erkennen von Orientierungsstörungen 250
15.3 Erkennen von Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen 251
15.4 Erkennen von Gedächtnisstörungen 251
15.4.1 Quantitative Gedächtnisstörungen 252
15.4.2 Qualitative Gedächtnisstörungen 252
15.5 Erkennen von Denkstörungen 253
15.5.1 Formale Denkstörungen 253
15.5.2 Inhaltliche Denkstörungen 254
15.6 Erkennen von Ängsten und Zwängen 256
15.6.1 Ängste 256
15.6.2 Zwänge 256
15.7 Erkennen von Störungen des Ich-Erlebens 256
15.8 Erkennen von Affektstörungen 258
Literatur 260
16 Einteilungsmodelle psychischer Störungen 262
16.1 ICD 10 und DSM IV 263
16.2 DRGs in der Psychiatrie 264
16.2.1 Funktion und Entwicklung der DRGs 264
16.3 Pflegediagnosen in der Psychiatrie – ein Ausblick 266
16.3.1 Definitionen 266
16.3.2 Grundsätzliches 267
16.3.3 Kritische Auseinandersetzung 267
Literatur 268
V Spezielle psychiatrische Krankheitslehre: Pflege, Behandlung, Prävention 270
17 Pflege bei organisch-psychischen Störungen 271
17.1 Demenzielle Erkrankungen 273
17.1.1 Einteilung, Formen und Schweregrade 273
17.1.2 Betreuung von Menschen mit demenziellen Erkrankungen 274
17.1.3 Betreuung, Beschäftigung und Tagesstrukturierung 277
17.2 Delir (Delirium) 277
17.2.1 Arten des Delirs 277
17.2.2 Symptome 278
17.2.3 Pflegerische Interventionen beim Delir 278
Literatur 279
18 Pflege bei Schizophrenie und wahnhaften Störungen 280
18.1 Pflege bei Schizophrenie 281
18.1.1 Grundsätzliches 281
18.1.2 Mit Schizophrenie umgehen 282
18.2 Pflege bei wahnhaften Störungen 284
18.2.1 Grundsätzliches 284
18.2.2 Mit wahnhaften Störungen umgehen 284
Literatur 286
19 Pflege bei neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen 288
19.1 Angststörungen und Phobien 289
19.1.1 Definition und Klassifikation 289
19.1.2 Ätiologie 290
19.1.3 Pflegerisches Vorgehen 291
19.2 Zwangsstörungen 291
19.2.1 Definition und Klassifikation 291
19.2.2 Ätiologie 292
19.2.3 Pflegerisches Vorgehen 292
19.3 Belastungs -und Anpassungsstörungen 293
19.3.1 Definition und Klassifikation 293
19.3.2 Ätiologie 294
19.3.3 Pflegerisches Vorgehen 294
19.4.2 Ätiologie 295
19.4.3 Pflegerisches Vorgehen 296
Literatur 296
20 Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen 298
20.1 Verhaltensstörungen 299
20.1.1 Essstörungen 299
20.1.2 Schlafstörungen 301
20.1.3 Sexualstörungen 301
20.2 Paranoide Persönlichkeitsstörung 302
20.3 Schizoide Persönlichkeits - störung 303
20.4 Zwanghafte Persönlichkeitsstörung 303
20.5 Depressive Persönlichkeitsstörung 303
20.6 Grundsätzliches zur Pflege bei Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen 304
Literatur 305
21 Affektive Störungen 306
21.1 Depression 307
21.1.1 Therapie 308
21.1.2 Pflege bei Depressionen 308
21.2 Manie 310
21.2.1 Therapie 311
21.2.2 Pflege bei Manie 311
Literatur 312
22 Pflege bei posttraumatischen Störungen 314
22.1 Definitionen und Klassifizierung 315
22.2 Ursachen 316
22.3 Krankenbeobachtung 317
22.4 Neurobiologische Veränderungen und deren Auswirkung im (stationären) Alltag 317
22.4.1 HPA-Achse und noradrenerge Veränderungen: 317
22.4.2 Serotonin als Beispiel für Neurotransmittermutation 319
22.4.3 Dauerhafte Veränderungen der Gehirnstrukturen 319
22.5 Alternativen zum selbstverletzenden Verhalten 322
22.6 Umgang mit Menschen nach Selbstverletzung 323
22.1 Definitionen und Klassifizierung 315
23 Pflege bei Abhängigkeits- erkrankungen 326
23.1 Entstehungsbedingungen 327
23.1.1 Ursachen und Risikofaktoren 328
23.1.2 Definition 328
23.2 Typologie 329
23.2.1 Phasen der Alkoholabhängigkeit 329
23.2.2 Verlauf des Gamma - Alkoholismus 329
23.3 Folgeschäden 330
23.3.1 Körperliche Schäden 330
23.3.2 Funktionsstörungen im psychosozialen Bereich 331
23.4 Diagnose der Alkoholabhängigkeit 331
23.4.1 Indikatoren abhängigen Alkoholkonsums 331
23.5 Co-Abhängigkeit 331
23.6 Behandlung der Alkoholabhängigkeit 332
23.6.1 Behandlungsverlauf 332
23.6.2 Motivation des Patienten 333
23.7 Abwehrmechanismen 333
23.7.1 Umgang mit Abwehrmechanismen 334
23.8 Veränderungsprozesse 334
23.8.1 Pflegerischer Kontakt mit Abhängigen 335
23.8.2 Grundhaltung 335
23.8.3 Sozial-pädagogische Grundsätze 335
23.8.4 Aspekte motivierender Gesprächsführung 336
23.8.5 Kurzintervention 336
23.9 Überleitung – Netzwerke 337
Literatur 337
24 Gerontopsychiatrie 338
24.1 Organische Störungen 339
24.1.1 Demenzen 339
24.1.2 Leichte kognitive Störung 344
24.1.3 Delir 345
24.2 Affektive Erkrankungen 346
24.2.1 Depression 346
24.2.2 Manie und bipolare Erkrankungen 347
24.3 Schizophrenie 349
24.4 Weitere psychische Erkrankungen im Senium 350
24.4.1 Sucht 350
24.4.2 Schlafstörungen 351
24.4.3 Angst- und Zwangsstörungen 351
Literatur 352
25 Kinder- und Jugendpsychiatrie 354
25.1 Psychische Entwicklung bei Kindern und Jugendlichen – gesunde und gestörte Prozesse 355
25.1.1 Voraussetzungen für eine gesunde Entwicklung 355
25.1.2 Mechanismen des Lernens 356
25.1.3 Emotionale und geistige Entwicklung 357
25.2 Ausgewählte Krankheits bilder bei Kindern und Jugendlichen 357
25.2.1 Aggressionen 357
25.2.2 Depression 361
25.2.3 Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Störung (ADHS) 362
25.3 Suizidalität im Kindes-und Jugendalter 366
25.4 Intelligenzminderung, geistige und psychische Behinderung 366
25.5 Anfallsleiden 367
25.6 Heil- und Sonder - pädagogik, Verhaltens- auffälligenpädagogik 368
25.7 Elternarbeit 368
Literatur 369
26 Forensische Psychiatrie 372
26.1 Gesetzliche Grundlagen 373
26.1.1 Maßregelvollzug 374
26.2 Krankheitsbilder 375
26.3 Straftaten 376
26.4 Besonderheiten der forensischen Pflege 376
Literatur 377
VI Rechtliche Grundlagen und Rehabilitation 379
27 Rechtliche Grundlagen in der Versorgung und Behandlung 380
27.1 SGB II – Grundsicherung für Arbeitssuchende 381
27.2 SGB III – Arbeitsförderung 382
27.3 SGB V – Krankenversicherung 383
27.4 SGB IX – Leistungen zur Rehabilitation und Teilhabe 385
27.5 SGB XII – Sozialhilfe 387
27.6 Rechtliche Aspekte in der psychiatrischen Arbeit 389
§ 223 StGB – Körperverletzung 389
§ 239 StGB – Freiheitsberaubung 390
27.7 Unterbringungsrecht 390
27.8 Betreuungsrecht 392
27.9 Berufsbildung und Berufsförderung 395
Literatur 396
28 Netzwerke und Modelle der Behandlung und Versorgung 397
28.1 Versorgungsmodelle 398
28.2 Elemente der Behandlung 400
28.2.1 Stationäre Behandlung 401
28.2.2 Teilstationäre Behandlung 401
28.2.3 Ambulante Behandlung 402
28.3 Rehabilitation 404
28.3.1 Wohnen 405
28.3.2 Tagesstruktur 406
28.3.3 Arbeit 406
28.4 Selbstorganisation 407
28.4.1 Organisation der Psychiatrie-erfahrenen 407
28.4.2 Angehörigenorganisation 408
28.4.3 Trialog 408
28.5 Kooperation 408
Literatur 409
Glossar 412
Stichwortverzeichnis 428

23 Pflege bei Abhängigkeitserkrankungen (S. 309-311)

Rosemarie Heger

In Kürze

Substanzabhängigkeit ist im Pflegealltag ein verbreitetes Phänomen. Wir sehen Konsumenten legaler Drogen, wie Alkohol und Tabak, und Konsumenten illegaler Drogen, wie Heroin, Kokain, Cannabis etc., aber auch z. B. Menschen, die spiel- oder essbrechsüchtig sind. Zentrales Merkmal aller Abhängigkeitserkrankungen ist die psychische Abhängigkeit. In der Pflege begegnet man vorwiegend der Droge Nr. 1, dem Alkohol und den alkoholbezogenen Störungen. Daher werden in diesem Kapitel exemplarisch die Alkoholproblematik und der pflegerische Umgang damit behandelt. Jährlich sterben in Deutschland etwa 42 000 Menschen an den direkten oder indirekten Folgen des Alkoholmissbrauchs (DHS, 2004).

Diese Zahl deutet auf ein erhebliches gesundheitspolitisches Problem hin. Während das Hilfesystem bzw. die Hilfeangebote für Suchtkranke relativ gut ausgebaut sind, besteht nach wie vor Handlungsbedarf in der Kooperation der Träger der Hilfeangebote untereinander. Den Pflegekräften in den verschiedenen Versorgungsfeldern (stationär, ambulant, ambulantkomplementär etc.) kann hier eine besondere Rolle zukommen, nämlich die, eine systemübergreifende Hilfeplanung mit zu initiieren bzw. zu begleiten. Nach der Definition der Welt-Gesundheits- Or ganisation (WHO) ist diejenige Person substanzabhängig, die ohne die Droge nicht mehr leben kann bzw. die Kontrolle über die Menge der konsumierten Substanz verloren hat (Kontrollverlust).

Beeinflusst wird der Umgang mit Alkoholabhängigen auch durch die negative soziale Bewertung, die dieser Personenkreis in der Gesellschaft erfährt. Auch im Pflegealltag zeigen Alkoholabhängige nicht selten ein widerständiges, wenig krankheitsein sichtiges und behandlungsbereites sowie mitunter »unzuverlässiges« Verhalten. Diese krankheitsbedingten Verhaltensweisen stellen das Pflegepersonal vor eine große Herausforderung, der es mit geeigneten Methoden zu begegnen gilt. Der angemessene Umgang mit diesen, der Abhängigkeitserkrankung inhärenten Störungen ermöglicht nicht nur einen ressourcenorientierten Pflegeprozess, sondern fördert die Krankheitseinsicht und Behandlungsbereitschaft des betroffenen Patienten.

Die Kenntnis des Verlaufs und des Charakters der Alkoholkrankheit ist eine wesentliche Voraussetzung des Verstehens dieser Patienten und der professionellen Einordnung der Verhaltensauffälligkeiten. Ressourcen- und lösungsorientierte Kurzintervention sowie Regeln der motivierenden Gesprächsführung werden ebenso Thema sein wie der Blick auf co-abhängiges Verhalten. Am Kapitelende wird auf die Frage »Was kommt danach?« eingegangen.


Wissensinhalte

Nach dem Studium dieses Kapitels wissen Sie: 

* was mögliche Indikatoren einer Alkoholabhängigkeit sind
* wie sich ein typischer Verlauf des Gamma-Alkoholismus gestaltet
* welche körperlichen Schäden durch Alkoholmissbrauch verursacht werden
* welche Behandlungsschritte denkbar sind
* wie man im Pflegealltag Abwehrmechanismen des Patienten begegnen kann
* welche pflegerische Kommunikation die Krankheitseinsicht fördert
* wie co-abhängigem Verhalten im Pflegealltag begegnet werden kann
* wohin Abhängigkeitskranke entlassen werden können

23.1 Entstehungsbedingungen

Zur Erklärung des Phänomens Suchtmittelabhängigkeit wurden zahlreiche Modelle entwickelt. Das derzeit gängige Modell beschreibt ein multifaktorielles bio-psychosoziales Bedingungsgefüge. Dieses erklärt sich: 
* aus der Droge selbst, ihrer psychotropen Wirkung und ihrem Abhängigkeitspotenzial, 
* aus der sozialen Griffnähe, also auch der kulturellen bzw. gesellschaftlichen Akzeptanz der Droge, 
* aus den spezifischen Persönlichkeitsmerkmalen des konsumierenden Individuums.

Diese drei Merkmale sind je nach Droge, gesellschaftlichen Bedingungen sowie der Persönlichkeit des Konsumenten unterschiedlich wirksam und bedingen sich gegenseitig. Das Abhängigkeitspotenzial einer Substanz wird bestimmt durch die psychotrope Wirkung und durch die Entwicklung einer Gewöhnung sowie einer Toleranzsteigerung bis hin zur körperlichen Abhängigkeit. Aufgrund seiner entspannenden und enthemmenden Wirkung hat Alkohol ein relativ hohes Suchtpotenzial.

Die Griffnähe beschreibt, wie gesellschaftlich akzeptiert die Droge ist und wie einfach oder auch kompliziert ihre Beschaffung und Finanzierung ist.

Erscheint lt. Verlag 25.8.2006
Zusatzinfo XVII, 416 S.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Medizin / Pharmazie Pflege
Schlagworte Affektive Störung • Ambulant-komplementäre Bereiche • Förderung • Forensik • Gesundheitsförderung • Intervention • Kinder- und Jugendpsychiatrie • Krankenpflege • Mental Health Care • Pflege • Psychiatrie • Psychiatrische Pflege • Salutogenese • Verhaltensstörung • Verlauf
ISBN-10 3-540-31705-8 / 3540317058
ISBN-13 978-3-540-31705-0 / 9783540317050
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 4,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich