Prävention und Therapie durch Sport
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-24285-4 (ISBN)
- Titel erscheint in neuer
- Artikel merken
Körperliche Aktivität und vor allem Sport gelten als effektiv in der Prävention und Therapie zahlreicher Erkrankungen. Doch was ist wissenschaftlich gesichert? Wie groß sind die Effekte wirklich? Das Buch präsentiert auf der Grundlage wissenschaftlicher Evidenzen die Möglichkeiten, mittels körperlicher Aktivität und Sport inneren Erkrankungen vorzubeugen oder Krankheitsbilder zu bessern.
Die Reihe besteht aus 4 Bänden:
Band 1: »Grundlagen«
Band 2: »Neurologie, Psychiatrie/Psychosomatik, Schmerzsyndrome«
Band 3: »Orthopädie, Rheumatologie«
Band 4: »Innere Medizin / Pädiatrie«
1 Adipositas
2 Metabolisches Syndrom
3 Dyslipidämien
4 Diabetes mellitus
5 Arterielle Hypertonie
6 Koronare Herzkrankheit
7 Herzerkrankungen im Kindesalter
8 Periphere arterielle Verschlusskrankheit
9 Asthma bronchiale
10 Chronische obstruktive Lungenerkrankung
11 Lebererkrankungen
12 Obstipation
13 Sport an der Hämodialyse: Eine Auswahl an trainingsrelevanten Einflussfaktoren für Kinder und Jugendliche
14 Chronische Nierenerkrankungen im Erwachsenenalter
15 Sport und Medikation
16 Zusammenfassung
Erscheinungsdatum | 31.12.2015 |
---|---|
Verlagsort | München |
Sprache | deutsch |
Maße | 170 x 240 mm |
Gewicht | 866 g |
Einbandart | kartoniert |
Themenwelt | Medizin / Pharmazie ► Medizinische Fachgebiete ► Sportmedizin |
Studium ► Querschnittsbereiche ► Prävention / Gesundheitsförderung | |
Schlagworte | Bewegung • Evidenzbasierte Ergebnisse • Innere Medizin • Neurologische Erkrankung • Prävention • Prävention • Sporttherapie • Statistik |
ISBN-10 | 3-437-24285-7 / 3437242857 |
ISBN-13 | 978-3-437-24285-4 / 9783437242854 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich