Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.
Studierende der Humanmedizin können sich auf hochwertige anatomische Illustrationen von klinischer Relevanz freuen: Der Netter Atlas der Anatomie präsentiert die verschiedenen Regionen des menschlichen Körpers in klarer und präziser Darstellung - ein unverzichtbares Werkzeug für angehende und praktizierende Ärztinnen und Ärzte.
Dieses Buch bietet verlässliche Orientierung und erklärt besonders verständlich. Das didaktische Konzept macht es möglich: IMPP-Hits setzen klare Schwerpunkte und zeigen, was Punkte bringt im Physikum. Lerntipps helfen bei komplexen Inhalten. Klinik-Kästen zeigen anschaulich, wie Physiologie und klinische Fächer zusammenhängen.
Dieser Leitfaden bietet Hilfestellungen, um die aktuelle Bewerbungssituation richtig einzuschätzen und zeigt Wege auf, wie es möglich ist, zeitnah einen Studienplatz für Human- oder Zahnmedizin in Deutschland oder im Ausland zu erhalten. Es wird ausführlich erläutert, nach welchen Quoten Studienplätze vergeben werden und welche Kriterien bei den Auswahlverfahren der Hochschulen (AdH) Berücksichtigung finden.
Alle wichtigen Arzneimittel, gegliedert nach Organsystemen, umfassend dargestellt. Dabei wird in jedem Kapitel neben Wirkmechanismus, Kinetik, unerwünschten Wirkungen, Interaktionen und Indikationen auch die Pharmakotherapie beschrieben. Die allgemeinen und die molekularen Grundlagen werden ausführlich erklärt und helfen, Wirkmechanismen besser zu verstehen.
MEX – Das Mündliche EXamen heißt, die „Mündliche“ in den Fächern Innere Medizin und Chirurgie in der Tasche zu haben – ohne unnötigen Ballast. MEX bietet in dieser Auflage erstmals einen 8-Wochen-M3-Lernplan für Innere und Chirurgie, der das Lernen in der Gruppe ebenso berücksichtigt wie allein.
Der »Herold Innere Medizin« – seit Jahren das Standardwerk für alle internistischen Fachrichtungen. Ob für Studierende, Assistenzärzte und -innen oder PraktikerInnen – die Aktualität des jährlich neu erscheinenden Werkes macht den »Herold« zu einem unverzichtbaren Begleiter.
Wer ihn kennt, weiß ihn zu schätzen – Generationen von Medizinstudierenden haben den »Karow/Lang« erfolgreich zum Lernen und zur Prüfungsvorbereitung genutzt, und praktisch tätige Ärzte und Ärztinnen schwören auf den Klassiker als aktuelles Nachschlagewerk, das alle wichtige Infos knapp, präzise und leicht auffindbar bereithält.
nur nocheine letzte Hürde bevor: