Homo Stupidus
über die Macht der Dummheit
Seiten
2025
|
1. Auflage
Midas Management (Verlag)
978-3-03876-562-2 (ISBN)
Midas Management (Verlag)
978-3-03876-562-2 (ISBN)
Yuval Noah Harari, Autor von »Sapiens: Eine kurze Geschichte der Menschheit«, sagte einmal: »Ich weiß, dass wir die menschliche Dummheit niemals unterschätzen sollten. Sie ist eine der mächtigsten Kräfte in der Geschichte.«Als Kind hatte Stefan Engeseth oft Ärger mit seinen Lehrern, weil er ihnen nicht glaubte - und das zu Recht! Es ist unglaublich, dass wir als Homo Sapiens all diese Dummheiten begangen haben sollen, die uns im Geschichtsunterricht erzählt werden. Wir zerstören den Planeten, führen immer wieder neue Kriege und unsere Wirtschaftssysteme werden zunehmend instabil - und das, obwohl wir eigentlich intelligent sind und jedes Jahr Nobelpreise verleihen. Schon als Kind ergab das für ihn keinen Sinn, und auch heute versteht er es nicht. Dieses kurze, aber zeitgemäße Buch erklärt, warum die menschliche Dummheit unser Leben dominiert - von aktuellen Kriegen bis zur Umwelt, von der Politik bis zur Wirtschaft, vom Terrorismus bis zum Sport.Bei der Beantwortung der Frage »Sind wir intelligent oder dumm?« versucht Stefan Engeseth, aus unseren Fehlern in der Vergangenheit Lehren zu ziehen, die bis zur Entstehung der Erde zurückreichen. Es geht darum, Wege zu finden, die Macht der Dummheit in eine positivere Kraft für unsere Gesellschaft und unseren Planeten umzuwandeln.
Stefan Engeseth ist Autor, Haitaucher und Keynote-Speaker. Fast sein ganzes Leben lang forscht er nach Zukunftsmustern und wurde deshalb in der Presse als »kreativer Zukunftsvisionär« bezeichnet. Er ist Autor mehrerer Bücher, darunter »Sharkonomics – So attackieren Sie die Marktführer«, erschienen im Midas Verlag.
Erscheinungsdatum | 07.04.2025 |
---|---|
Reihe/Serie | Midas Sachbuch |
Verlagsort | Zürich |
Sprache | deutsch |
Maße | 130 x 200 mm |
Gewicht | 290 g |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Freizeit / Hobby ► Heimwerken / Do it yourself |
Sachbuch/Ratgeber ► Geschichte / Politik ► Politik / Gesellschaft | |
Sozialwissenschaften | |
Schlagworte | albert einstein zitate dummheit • aus der Vergangenheit lernen • Aus Fehlern lernen • bessere Zukunft • biologische Evolution des Menschen • buch denkfehler • buch mensch • Denkfehler • Denkirrtümer • der mensch ist dumm • desinformation erkennen • Die Macht der Dummheit • die prinzipien der menschlichen dummheit • dumme menschen • Dummheit • dummheit bekämpfen • dummheit bonhoeffer • dummheit buch • Dummheit der Menschen • dummheit der menschen einstein • dummheit menschen • dummheit menschheit • dummheit psychologie • ein besserer mensch werden • Engeseth Buch • entwicklung der nachhaltigkeit • Entwicklung Mensch • Evolution der Menschen • Evolution Mensch • Fake News • fehler der menschheit • Fehler der Vergangenheit • Fehler machen • fehler machen ist menschlich • fehler sind menschlich • Friedfertigkeit • Für eine bessere Zukunft • geschichte der dummheit • Geschichte der Menschheit • Gesellschaft • Gesellschaftliche Entwicklung • Gesellschaftlicher Wandel • gesellschaftliche Transformation • Gesellschaftskritische Bücher • Gesellschaft und Wirtschaft • Globale Erwärmung • harari kurze geschichte der menschheit • Homo sapiens • homo sapiens entwicklung • homo sapiens evolution • Instabilität • Intelligenz • Intelligenz Buch • kampf gegen dummheit • klar denken klug handeln • Klimaschutz • klimawandel lösungen • kluges Handeln • klug handeln • Klugheit • Kriege beenden • kritisch denken • Kritisches Denken • kritisches denken buch • kritisches denken lernen • lasst uns den planeten retten • Lernen aus der Geschichte • Lügen erkennen • Macht • macht der gedanken • menschengemachter Klimawandel • menschengemachter Treibhauseffekt • menschen machen fehler • menschen sind dumm • Menschliche Dummheit • menschliche Fähigkeiten • Menschliche Fehler • menschliche fehler vermeiden • menschliche Intelligenz • menschliche Psyche • menschliche Schwächen • midas management • Midas Sachbuch • midas verlag • Nachhaltige Entwicklung • Nachhaltigkeit • nachhaltig leben • Persönliches Wachstum • Persönlichkeitsentwicklung • persönlichkeit und charakter • Politik • Politik Buch • Politik Gesellschaft • politik wirtschaft • politik wirtschaft und gesellschaft • politische Bücher • Politische Instabilität • Politisches Sachbuch • Positiv denken • Positive Kraft • Positives Denken • positives Handeln • probleme der menschheit • Psychologie • Psychotricks • ressourcen verschwendung • Sachbuch • sachbücher politik • sachbuch politik • sapiens bedeutung • sdg ziele • Selbstkritik • Selbstoptimierung • selektive Wahrnehmung • sind menschen dumm • Speaker Buch • Terrorismusbekämpfung • Terrorrismus bekämpfen • Transformation der Gesellschaft • Umweltschutz • umwelt schützen • Umweltverschmutzung • Umweltzerstörung • Umweltzerstörung stoppen • unterschied tier mensch • ursachen klimawandel • Vergangenheit • wandel gesellschaft • warum führen menschen krieg • warum sind menschen dumm • Was ist der Mensch • was macht den mensch zum menschen • was macht uns menschen aus • Welt retten • wie werde ich ein besserer mensch • wirtschaft bücher • zitat dummheit der menschen • zitate dummheit • Zukunft Gesellschaft • zukunft menschheit |
ISBN-10 | 3-03876-562-7 / 3038765627 |
ISBN-13 | 978-3-03876-562-2 / 9783038765622 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
12 Wege zu einem harmonischen Leben in stürmischen Zeiten
Buch | Softcover (2025)
Fischer (Verlag)
CHF 28,90
Buch | Softcover (2025)
Deutscher Wirtschaftsbuch Verlag
CHF 25,20