Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Zum Hauptinhalt springen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Masken-Spiele - Veronika Magyar-Haas

Masken-Spiele

Zur Verhandlung von Grenzen in pädagogischen Räumen
Buch | Softcover
340 Seiten
2026
transcript (Verlag)
978-3-8376-3757-1 (ISBN)
CHF 41,95 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Februar 2026)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Ein Tanzprojekt, ein Mädchenparlament in einer offenen Mädcheneinrichtung - spielerisch und hinter Masken zum Schutz von Integrität und Würde ist Erprobung möglich - und doch droht auch die Gefahr des Gesichtsverlustes, etwa wenn bestimmte Masken als 'illegitim' angesehen werden.


Wovon hängt es ab, ob in sozialen Verhältnissen und explizit in pädagogisch arrangierten Räumen die Würde und Integrität von Personen gewahrt bleibt oder verletzt wird?

Veronika Magyar-Haas nimmt Bezug auf anthropologische, bildungs- und professionstheoretische Ansätze und legt Personen als leiblich, verletzbar und zugleich maskenhaft aus. Personen sind zur Wahrung ihrer Würde darauf angewiesen, mit differenten sozialen Masken zu spielen und sich so der Fixierung auf ein bestimmtes So-Sein entziehen zu können. Die - sozialen, räumlichen, materiellen - Bedingtheiten solcher Spiele sowie die (Il-)Legitimierung von Masken in diesen rekonstruiert sie mittels videographierter Sequenzen in einer offenen Mädcheneinrichtung.

Veronika Magyar-Haas (Dr. phil.) ist Oberassistentin am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Zürich. Ihre Forschungsschwerpunkte, u.a. sozialwissenschaftliche Körper- und Emotionsforschung, Theorien der Bildung und der Gemeinschaft, sind in den Bereichen Bildungsphilosophie und Sozialpädagogik verankert.

Erscheint lt. Verlag 27.2.2026
Reihe/Serie Materialitäten ; 23
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 148 x 225 mm
Gewicht 528 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Sport Tanzen / Tanzsport
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften Pädagogik Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Pädagogik Bildungstheorie
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Bildung • Bildungstheorie • Body • dignity • Education • Jugend • Körper • Kultursoziologie • Leib • Living Body • Mädchenarbeit • Offene Kinder- und Jugendarbeit • Pädagogik • Pedagogy • Play • Plessner • Professionstheorie • Scham • Shame • Social Mask • Social relations • Sociology of Culture • Soziale Maske • Sozialität • Spiel • Theory of Education • Videographie • videography • Würde • Youth
ISBN-10 3-8376-3757-3 / 3837637573
ISBN-13 978-3-8376-3757-1 / 9783837637571
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Ulla Ellermann; Maike Tietjens; Flora Thielbörger

Buch | Softcover (2024)
UTB (Verlag)
CHF 41,90
das Jahrbuch 2025
Buch | Softcover (2025)
Der Theaterverlag - Friedrich Berlin
CHF 52,90