Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.
Dieses Sammelwerk will in möglichster Vollständigkeit alle Religionen der Menschheit von der Vorzeit bis heute darstellen. Insgesamt sind etwa 50 Bände vorgesehen.
Die Darstellungen der einzelnen Religionen sind durchweg aus den Quellen gearbeitet. Dabei wird Allgemeinverständlichkeit angestrebt, die es auch Nichtfachleuten ermöglicht, die Bände mit Gewinn zu lesen.
Das Werk hat für viele wissenschaftliche Disziplinen grundlegende Bedeutung. Die Religionen der Menschheit sind eine unentbehrliche und nahezu unerschöpfliche Enzyklopädie für Ethnologen, Orientalisten, Klassische Philologen, Historiker, Germanisten, Slawisten, Soziologen, Philosophen, Kunsthistoriker, Kulturwissenschaftler, Theologen und vor allem für Religionswissenschaftler.