Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Lebensmittelchemie - Reinhard Matissek

Lebensmittelchemie

*

Buch | Softcover
XXI, 909 Seiten
2020 | 9. Aufl. 2019, neu bearbeitete und aktualisierte
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-59668-5 (ISBN)
CHF 69,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage

Kompetenz in Lebensmittelchemie erfordert fundiertes Wissen über Aufbau, Zusammensetzung und Herstellung der Lebensmittel sowie über deren mögliche Veränderungen. Das Lehrbuch stellt eine Sammlung relevanter Fakten und Informationen mit Formeln, Abbildungen und Tabellen bereit. Es bietet eine prägnante Übersicht über das gesamte Gebiet der modernen Lebensmittelchemie. Sein Ziel ist es, dazu beizutragen, Reaktionen und chemische Umwandlungen von Lebensmittelinhaltstoffen zu verstehen, unerwünschte Stoffe in Lebensmitteln zu identifizieren und entsprechende Minimierungsstrategien entwickeln zu lernen sowie Lebensmittel hinsichtlich ihrer Qualität und ihren Sicherheitsbelangen beurteilen zu können. Neu aufgenommen wurden Kapitel zur Lebensmittelsicherung, Lebensmittelreformulation und Lebensmitteltoxikologie sowie beispielsweise die aktuell diskutierten Themen Zucker ohne Kalorien, Mineralölkomponenten MOSH/MOAH, Tropanalkaloide, Glycoalkaloide, Opiumalkaloide, Calystegine und dergleichen mehr. Die Weiterentwicklung des Buches basiert zum einen selbstverständlich auf neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen, trägt zum anderen zunehmend aber auch den gesellschaftlichen Veränderungen in Bezug auf die Wahrnehmung von Lebensmitteln und Ernährung Rechnung.

Dieses Buch richtet sich gleichwohl an Professionale sowie Studierende der Lebensmittelchemie, Lebensmitteltechnologie und Ernährungswissenschaften sowie anderer Life Sciences. Lebensmittelchemisch arbeitende Einrichtungen der Wirtschaft, Behörden und Hochschulen finden hier ein modernes Arbeits- und Nachschlagewerk auf dem Höhepunkt seiner Zeit.


Reinhard Matissek Lebensmittelchemiker und Diplom-Lebensmitteltechnologe. Seit 1988 Institutsleiter des Lebensmittelchemischen Instituts (LCI) Köln, des Bundesverbandes der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. und seit 1991 apl. Professor für Lebensmittelchemie an der Technischen Universität Berlin. Werner Baltes (1929-2013) Lebensmittelchemiker und Diplom-Chemiker. Von 1973-1997 ordentlicher Professor für Lebensmittelchemie an der Technischen Universität Berlin. Seit 1983 brachte Werner Baltes sechs Auflagen der "Lebensmittelchemie" als Alleinautor heraus. Zur Überarbeitung der 7. Auflage stand Reinhard Matissek bereit. An der 8. Auflage konnte Werner Baltes aus Krankheitsgründen nicht mehr mitarbeiten.

1 Lebensmittel - Mittel zum Leben.- 2 Lebensmittel und Ernährung. 3 Wasser.- 4 Vitamine.- 5 Mineralstoffe.- 6 Enzyme.- 7 Lipide.- 8 Kohlenhydrate.- 9 Aminosäuren, Peptide, Proteine und Nucleinsäuren.- 10 Lebensmittelkonservierung.- 11 Zusatzstoffe.- 12 Unerwünschte Stoffe, Kontaminanten und Prozesskontaminanten in Lebensmitteln.- 13 Rückstände in Lebensmitteln.- 14 Unverträglichkeitsreaktionen/Allergien gegen Lebensmittel.- 15 Aromabildung in Lebensmitteln.- 16 Speisefette/Speiseöle.- 17 Proteinreiche Lebensmittel.- 18 Kohlenhydratreiche Lebensmittel.- 19 Alkoholhaltige  Lebensmittel.- 20 Alkaloidhaltige Lebensmittel.- 21 Gemüse und Gemüseerzeugnisse.- 22 Obst und Obsterzeugnisse.- 23 Gewürze.- 24 Trinkwasser.- 25 Erfrischungsgetränke.- 26 Das europäische Lebensmittelrecht

"... Den Autoren Reinhard Matissek und Andreas Hahn gelingt das Kunststück, die vielen Fachgebiete sinnvoll zu strukturieren und verständlich zu formulieren. ... Lebensmittel-technologen und -chemiker, life siences, Beschäftigte im Bereich Qualitätsmanagement und Produktion können von dem Werk profitieren. ... Insgesamt wirklich gelungen und eine echte Alternative für Standardliteratur aus dem Themengebiet." (molkerei-industrie, blmedien.de, 1. Dezember 2020)

“... Den Autoren Reinhard Matissek und Andreas Hahn gelingt das Kunststück, die vielen Fachgebiete sinnvoll zu strukturieren und verständlich zu formulieren. ... Lebensmittel-technologen und -chemiker, life siences, Beschäftigte im Bereich Qualitätsmanagement und Produktion können von dem Werk profitieren. ... Insgesamt wirklich gelungen und eine echte Alternative für Standardliteratur aus dem Themengebiet.” (molkerei-industrie, blmedien.de, 1. Dezember 2020)

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XXI, 909 S. 425 Abb., 13 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 1401 g
Themenwelt Technik Lebensmitteltechnologie
Schlagworte Lebensmittelchemie • Lebensmittelqualität • Lebensmittelrecht • Lebensmittelsicherheit • Lebensmitteltechnik • Lebensmitteluntersuchung
ISBN-10 3-662-59668-7 / 3662596687
ISBN-13 978-3-662-59668-5 / 9783662596685
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich