Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Dicke Luft - Konfliktmanagement in Gesundheitsberufen

(Autor)

Buch | Softcover
IX, 146 Seiten
2012 | 2012
Springer Berlin (Verlag)
978-3-642-24928-0 (ISBN)
CHF 41,95 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage

Angehörige von Gesundheitsberufen sind durch ständige Veränderungsprozesse, Personalmangel, komplexe Dokumentationspflichten sowie den hohen Qualitätsmaßstäben und Haftungsrisiken einem steigenden Erwartungsdruck ausgesetzt. So sind vermehrt Konflikte durch Überforderung, Leistungsdruck, gesetzlichen und innerbetrieblichen Vorgaben zu beobachten. Die Konfliktebenen sind vielfältig und reichen von der Führung, über das Team und andere Berufsgruppen bis hin zum Patienten, Kunden und den Angehörigen. Besonders im Berufsalltag wirken sich ungelöste Konflikte und schwelende Konfliktpotenziale nicht nur auf das Wohlbefinden des Einzelnen aus, sondern werden rasch zum Kostenfaktor für das gesamte Unternehmen. Häufige Krankenstände, verminderte Leistungsfähigkeit, Mobbing, Burnout, hohe Personalfluktuation und Imageverlust sind nur einige Folgeerscheinungen.

Die erfahrene Autorin stellt in diesem Buch speziell auf den Gesundheits- und Krankenpflegebereich abgestimmte Methoden zur Konfliktbearbeitung und -prävention vor. Fallbeispiele und Erfahrungsberichte geben Einblick in die Praxis. Der Leser erfährt Möglichkeiten, Chancen und Grenzen gewaltfreier, nonverbaler und interkultureller Kommunikation und Konfliktlösungsstrategien. Verschiedene Lösungsansätze wie z.B. Einzelgespräch, Teamgespräch und Mediation werden vorgestellt und die Vor- und Nachteile erläutert. Das neuartige Konfliktlotsenmodell gibt einen Ausblick wie zukünftig Konflikte kreativ bewältigt werden können.

.

Lore Wehner: Montessori- und Motopädagogin, eingetragene Mediatorin; Seit 2003 als Trainerin in der Erwachsenenbildung sowie im geriatrischen Bereich tätig (www.lorewehner.at). Sie leitet Seminare für Pflegende zu den Themen Konfliktmanagement, Führungskräftetraining und Teamentwicklung sowie für Senioren im Bereich Motogeragogik (Spätförderung).

Konflikte im Alltag von Gesundheitsberufen.- Signale für Konflikte, häufige Konfliktursachen.- Konfliktebenen.- Grundhaltung für eine aktive Konfliktarbeit.- hilfreiche Techniken.- Gewaltfreie Kommunikation.- Interkulturelles Konfliktmanagement.- Lösungsmodelle Mediation, Konfliktlotsen.- Konfliktprävention.- Ausblick.

Aus den Rezensionen:

"Dieses Buch will helfen, unter anderem Konflikte im Alltag von Gesundheitsberufen zu erkennen, zu verhindern und aktiv im Team zu trainieren sowie Konfliktmanagement als Führungstool zu sehen ... die das Wohlbefinden steigert und zum positiven Arbeitsklima beiträgt ..." (in: Häusliche Pflege, February/2013, Vol. 22)

Erscheint lt. Verlag 13.6.2012
Reihe/Serie Top im Gesundheitsjob
Zusatzinfo IX, 146 S. 11 Abb., 10 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 100 x 160 mm
Gewicht 114 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pflege
Schlagworte Gesundheitsberufe • Gewaltfreie Kommunikation • Konfliktlösung • Konfliktmanagement • Konfliktmanagement Übungen • Mediation
ISBN-10 3-642-24928-0 / 3642249280
ISBN-13 978-3-642-24928-0 / 9783642249280
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich