Inhaltsverzeichnis Autor
Inhalt   
Gustav Thöni. Skidenkmal 8
Aglaia Hofer. Studentin 10
Arnold Mario Dall ' O . Künstler 12
Norbert Niederkofler. Spitzenkoch 14
Die Äbtissinen von Kloster Säben 16
Bikerin im Vinschgau 18
Trachtenmädchen in Völs 20
Giorgio Moroder. Dreifacher Oscarpreisträger 22
Robert Fliri. Erfinder 24
DJ Leo. Piz La Ila 26
Manfred Seeber. Telemarker 28
Klemens. Pferdeflüsterer 30
Die jeweils nächste Idee. Zeno Bampi 33
Eroberung wider Willen? Susanne Barta 34
Authentizität wäre das Stichwort. Hans Baumgartner 37
Kunst ist ein lebenslanges Versteckspiel. Gotthard Bonell 38
Die Kaufmannsgesichter, die Goethe erfreuten. Gianni Bonnadio 40
Ein Jodler ist keine Schnulze. Anneliese Breitenberger 43
Schweigen einmal die Woche. Michil Costa 44
Nicht Deutsch, nicht Italienisch, impulsiv. Enzo Degasperi 46
Rebellen bellen leiser. Walter Dorfmann 49
Der Ernst des Lebens. Luis Durnwalder 50
Die Weisheit der Ahnen. Georg und Michael Enzenberg 52
Menschen geben spannende Geschichten. Christoph Franceschini 55
Die Sehnsucht nach drei Minuten Musik. Mike Frajria 56
Der Hof und die Arche. Ernst und Martl Gamper 58
Statt Ärger, mildes Lächeln. Rudi Gamper 61
In Wirklichkeit ein Mädchen. Stefania Gander 62
Der Brenner bedeutet eine Mortadellasemmel. Umberto Gandini 65
Die Kunst der Dame. Renate Hirsch-Giacomuzzi 66
Ein Überschuss Musik. Petra Gruber 68
Der Traum vom eigenen Geschäft (loszukommen). Norbert Gutweniger 70
Ich, Sulden und mein Freund Michael Jackson. Paul Hanny 73
Europa ist meine Heimat. Remigius Havlik 74
Außer Dienste Ihrer Majestät. Denise und Michael Hope 76
Der Traum nach Russland zu reisen. Eva Klotz 78
Pronto per Einsatz. Raffael und Gabriel Kostner 80
Das typische Bild vom Bauernhof. Paul Ladurner 82
Der Mann vor Terence Hill. Peter Martell 84
Ein neuer Berg hinter dem nächsten. Reinhold Messner 86
Eine Kugel als Ort der Stille. Karl Nicolussi-Leck 88
Der sanftmütige Agnostizismus. Andreas Pfeifer 90
Schreiben zwischen den Zeilen. Christoph Pichler 92
Die Begeisterung fürs Forschen. Peter Pramstaller 94
Im Grunde pure Politik. Josef Rampold 96
Die Lust, jemandem zu helfen. Olaf Reinstadler 98
Ein bisschen My fair Lady. Beatrix Reiterer 100
In täglicher Bescheidenheit Mist führen. Norbert Rier 102
Ein Ferrari ist lauter als ein Adagio. Dieter Rudolph 104
Es war einmal BBC. Georg Schedereit 106
Jeder kann vom Anderen lernen. Federico Steinhaus 110
Der Glaube an die Sterne. Renate Tappeiner 108
Die Freiheit der Entscheidung. Cuno Tarfusser 112
Vom Gedächtnis des Körpers. Karl Telfser 114
Wichtig ist, dass es Spass macht. Sonja Trafoier 116
Überall wird nach Bäuerinnen gesucht. Christoph Tribus 118
Alice Schwarzer Südtirols. Julia Unterberger 120
Fast zwangsläufig ein Buch schreiben. Johannes Fragner-Unterpertinger 122
Aus Langeweile Kunst geboren. Adolf Vallazza 124
Vom Leben außerhalb der Gemeinde. Hansjörg Verdorfer 126
Die grau-grünen Augen der Winzerin. Elena Walch 128
Einem alten Bauern zuhören. Bobo Widmann 130
Schwester Maria. Kloser Säben 132
Schneeschuhmädchen. Gsies 134
Walter Seibstock. Genussspezialist 136
Enrico Nagler. Runchhof 138
Bergmensch. Vajolettürme 140
Klosen-Esel. Stilfs 142
Michil Costa im Weintempel 144
Georg Forcher. Ohren-Alm 146
Spinnenmensch am Ortler 148
Erika Pitscheider. Sotciastel 150
Georg Graf Enzenberg. Grossgrundbesitzer 152