|
|
| Seite
|
Michael Imhof |
|
CHRISTIANISIERUNG IN DER SPÄTANTIKE UND IM FRÜHEN MITTELALTER | 7
|
|
|
Lutz E. von Padberg |
|
BONIFATIUS - DAS LEBEN DES MISSIONARS | 39
|
|
|
Karl Heinemeyer |
|
BONIFATIUS - MÖNCH UND REFORMER | 63
|
|
|
Marc-Aeilko Aris |
|
"DER TROST DER BÜCHER". BONIFATIUS UND SEINE BIBLIOTHEK | 95
|
|
|
Marc-Aeilko Aris |
|
ERZÄHLTES STERBEN - DER TOD DES BONIFATIUS IM SPIEGEL DER BONIFATIUSVITEN | 111
|
|
|
Petra Kehl |
|
ENTSTEHUNG UND VERBREITUNG DES BONIFATIUSKULTES | 127
|
|
|
Gregor K. Stasch |
|
DER FULDAER DOM ALS GRABSTÄTTE DES HL. BONIFATIUS | 151
|
|
|
Thomas Heiler |
|
BONIFATIUS - MALEFATIUS. DER APOSTEL DER DEUTSCHEN IM LICHT DER MITTELALTERLICHEN UND FRÜHNEUZEITLICHEN GESCHICHTSSCHREIBUNG | 179
|
|
|
Michael Mott |
|
DER NAME "BONIFATIUS" IN DEN FLURBEZEICHNUNGEN | 195
|
|
|
Olga Kotková |
|
WILLIBRORD UND BONIFATIUS IN DER DARSTELLUNG BEI BLOEMAERT UND COLAERT | 203
|
|
|
Siegfried Weichlein |
|
BONIFATIUS ALS POLITISCHER HEILIGER IM 19. UND 20. JAHRHUNDERT | 219
|
|
|
Werner Kirchhoff |
|
DAS BONIFATIUSDENKMAL IN FULDA. ElN VERKANNTES NATIONALDENKMAL? |
|
und ein Exkurs zur Restaurierung von Katharina Fiebig-Krönung | 235
|
|
|
Jürgen Krüger |
|
BONIFATIUSKIRCHEN IM 19. JAHRHUNDERT | 251
|
|
|
Paul Lang |
|
DAS 1150-JÄHRIGE BONIFATIUSJUBILÄUM IN FULDA 1905 | 263
|